17.01.2025 – Kurz und leicht: Nachrichten zum Deutschlernen
Lern Deutsch auf Anfängerniveau mit den Nachrichten der DW von Freitag, 17.01.2025 – als Video mit Untertiteln und als Text mit Worterklärungen.
Waffenruhe im Gazastreifen
In Israel trifft sich heute das Sicherheitskabinett. Es will später am Tag erklären, dass es mit der Vereinbarung über eine Waffenruhe im Gazastreifen und die Freilassung von israelischen Geiseln einverstanden ist. Premierminister Benjamin Netanjahu sagt, dass die letzten Details in der Vereinbarung jetzt klar sind. Der israelische Minister für nationale Sicherheit, Itamar Ben-Gvir, ist aber nicht einverstanden. Er hat damit gedroht, dass er nicht mehr Teil der Regierung sein will, wenn die Regierung die Vereinbarung unterschreibt.
Sicherheitskabinett, -e (n.) – eine Gruppe von Politikerinnen und Politikern: ihre Aufgabe ist der Schutz vor Krieg und ähnlichen Gefahren
Vereinbarung, -en (f.) – eine Einigung; eine Lösung für einen Konflikt
Waffenruhe, -n (f.) – eine Pause in einem Krieg
Freilassung, -en (f.) – eine Person muss nicht mehr an einem Ort (z. B. in einem Gefängnis) bleiben
Geisel, -n (f.) – eine Person, die von einem Menschen oder einer Gruppe gegen ihren Willen festgehalten wird
Premierminister, -/Premierministerin, -nen – der Chef/die Chefin der Regierung in einem Land
Detail, -s (n.) – eine kleine Sache
mit etwas drohen – sagen, dass man etwas Negatives tun will
Regierung, -en (f.) – die Personen, die ein Land führen oder leiten
Fehlgeschlagener Raketentest in Texas
Flugzeuge mussten Umwege über den Golf von Mexiko fliegen. Denn nach einem fehlgeschlagenen Test waren im Luftraum Trümmer von einer Starship-Rakete der Firma SpaceX. Der obere Teil der Rakete ist einige Minuten nach dem Start in Texas abgebrochen. Das SpaceX-Team konnte den Booster wieder einfangen, als er auf die Erde zurückgeflogen ist. Das hat bisher nur einmal geklappt.
Umweg, -e (m.) – ein anderer, längerer Weg
fehlgeschlagen – so, dass etwas nicht geklappt hat
Luftraum, -räume (m.) – der Raum hoch oben über der Erde: dort fliegen Flugzeuge
Trümmer (nur Plural) – große Teile von etwas, das kaputtgegangen ist
Rakete, -n (f.) – hier: eine Maschine: sie kann in den Weltraum fliegen
ab|brechen – hier: von einem anderen Teil abfallen; kaputtgehen
Booster, - (m., aus dem Englischen) – hier: ein Teil von einer Rakete
etwas ein|fangen – hier: an sich nehmen; unter Kontrolle bringen
Filmemacher David Lynch ist tot
Der amerikanische Filmemacher David Lynch ist im Alter von 78 Jahren gestorben. Er war für seine düsteren und surrealen Filme bekannt. Für „Blue Velvet“, „The Elephant Man“ und „Mulholland Drive“ war er für den Oscar als bester Regisseur nominiert. Außerdem hat er die berühmte Fernsehserie „Twin Peaks“ produziert.
düster – dunkel; nicht fröhlich
surreal – nicht wie in der Wirklichkeit, sondern wie in einem Traum
Oscar, -s (m.) – ein berühmter Filmpreis
Regisseur, -e/Regisseurin, -nen – ein Beruf beim Film: diese Person leitet die Schauspielerinnen und Schauspieler an
jemanden nominieren – jemanden auf eine Liste setzen, weil er oder sie vielleicht einen Preis bekommt