Kurz und leicht

19.11.2024 – Kurz und leicht: Nachrichten zum Deutschlernen

Lern Deutsch auf Anfängerniveau mit den Nachrichten der DW von Dienstag, 19. November 2024 – als Video mit Untertiteln und als Text mit Worterklärungen.

Hongkong: lange Haftstrafen für Aktivistinnen und Aktivisten

In Hongkong hat das Oberste Gericht 45 prodemokratische Aktivistinnen und Aktivisten zu Haftstrafen zwischen vier und zehn Jahren verurteilt. Dabei ist es um die inoffiziellen Kommunalwahlen 2020 gegangen. Westliche Länder und Gruppen haben erklärt, dass sie mit den Verurteilungen nicht einverstanden sind.

Oberste Gericht, -e (n.) – hier: die höchste rechtliche Institution: sie verurteilt Leute, die etwas Illegales gemacht haben
Aktivist, -en/Aktivistin, -nen – eine Person: sie ist für ein politisches Ziel aktiv
Haftstrafe, -n (f.) – die Tatsache, dass jemand ins Gefängnis muss; eine Freiheitsstrafe
jemanden verurteilen – sagen, dass jemand schuldig ist und eine Strafe bekommt
inoffiziell – hier: nicht von der Regierung oder vom Staat organisiert
Kommunalwahl, -en (f.) – eine politische Veranstaltung: die Menschen wählen Personen oder Parteien für ihre Stadt oder ihre Region
 

Abschlusserklärung auf dem G20-Gipfel

Auf dem G20-Gipfel in Brasilien haben die Staats- und Regierungschefs eine Abschlusserklärung veröffentlicht. Darin sagen sie, dass sie etwas gegen den Hunger tun und den Menschen in Gaza helfen wollen. Außerdem wollen sie ein Ende der Kriege im Nahen Osten und in der Ukraine. Sie haben aber nicht gesagt, wie sie das erreichen wollen.

Gipfel, - (m.) – hier: ein wichtiges Treffen
Staat, -en (m.) – ein Land
Regierung, -en (f.) – die Personen, die ein Land führen oder leiten
Abschlusserklärung, -en (f.) – ein Dokument: die Teilnehmerinnen und Teilnehmer berichten am Ende eines Treffens, was ihre Pläne sind
etwas veröffentlichen – etwas präsentieren, sodass es alle sehen, hören oder lesen können
Krieg, -e (m.) – ein Konflikt mit Waffen; Kämpfe, oft zwischen zwei Ländern
Naher Osten (m., nur Singular) – politische Region in Westasien
 

Smog in Indien

Das Oberste Gericht in Indien hat gesagt, dass die lokalen Regierungen etwas gegen den giftigen Smog tun sollen. Flüge aus der Hauptstadt Neu-Delhi mussten andere Wege nehmen. Die Werte für krebserregende Partikel waren höher als die Werte, die die Weltgesundheitsorganisation WHO festgelegt hat.

lokal – hier: für ein kleines Gebiet
giftig – so, dass man davon schwer krank werden kann
Smog, -s (m., aus dem Englischen) – sehr schmutzige Luft
Wert, -e (m.) – eine Zahl; sie sagt, wie hoch oder viel etwas ist
krebserregend – so, dass man von etwas die Krankheit Krebs bekommen kann
Partikel, - (m.) – ein sehr kleines Teilchen
etwas fest|legen – etwas definieren; sagen, dass etwas so ist