Kurz und leicht

26.11.2024 – Kurz und leicht: Nachrichten zum Deutschlernen

Lern Deutsch auf Anfängerniveau mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Dienstag, 26. November 2024 – als Video mit Untertiteln und als Text mit Worterklärungen.

Waffenstillstand zwischen Israel und Hisbollah möglich

Schon sehr bald könnte es einen Waffenstillstand zwischen Israel und der Hisbollah im Libanon geben. Das hat Israels Botschafter in Washington gesagt. Die Hisbollah greift Israel seit den Terroranschlägen der Hamas vom 7. Oktober 2023 immer wieder an. Seit September sind Israels Gegenschläge besonders heftig. Jetzt könnten beide Seiten den Streit möglicherweise bald beenden.

Waffenstillstand, -stände (m.) – die Entscheidung, dass der (militärische) Streit zwischen zwei Staaten oder Gruppen aufhört
Hisbollah (f., nur Singular) – eine militärische Gruppe im Libanon: sie ist gegen Israel und viele Länder nennen sie eine Terrorgruppe
Botschafter, -/Botschafterin, -nen – eine Person: sie lebt in einem Land und kümmert sich dort um die (politischen) Interessen ihres eigenen Landes
jemanden an|greifen – jemanden verletzen; Waffen gegen jemanden benutzen
Terroranschlag, -anschläge (m.) – eine Handlung: jemand verletzt und/oder tötet viele Menschen und macht damit vielen Menschen Angst
Gegenschlag, -schläge (m.) – ein Land oder eine Gruppe benutzt (militärische) Gewalt, weil jemand es/sie vorher angegriffen hat
heftig – sehr schlimm; sehr stark
 

Gewalt in Pakistan

In Pakistan sind Anhänger des früheren Premierministers Imran Khan in die Hauptstadt Islamabad marschiert. Dabei hat es Gewalt gegeben, mindestens ein Mensch ist gestorben. Die Polizei hat die Straßen blockiert und gedroht, dass sie auf Menschen schießt. Die Anhänger Khans wollen, dass er aus dem Gefängnis freikommt.

Anhänger, -/Anhängerin, -nen – ein Unterstützer/eine Unterstützerin von jemandem; ein Fan; eine Person: sie findet jemanden sehr gut
Premierminister, -/Premierministerin, -nen – die oberste/wichtigste Person der Regierung in manchen Ländern; der Regierungschef/die Regierungschefin
(in etwas) marschieren – ein Ziel haben und (mit vielen Menschen) dorthin laufen
Gewalt (f., nur Singular) – eine Handlung: man verletzt andere Menschen; man tut anderen Menschen weh
etwas blockieren – etwas zumachen oder schließen, sodass man nicht durchfahren oder es nutzen kann
(jemandem) drohen – (jemandem) sagen, dass man in Zukunft etwas Schlimmes tut
auf jemanden schießen – eine Feuerwaffe (z. B. Pistole) gegen jemanden benutzen und jemanden damit vielleicht schwer verletzen oder töten
aus dem Gefängnis freikommen – nicht mehr in einem abgeschlossenen Gebäude (Gefängnis) sein müssen; wieder freikommen
 

US-Staatsanwaltschaft lässt Strafverfahren gegen Trump fallen

Die US-Staatsanwaltschaft lässt das Strafverfahren wegen versuchten Wahlbetrugs bei der Wahl 2020 gegen den nächsten US-Präsidenten Donald Trump fallen. In den USA ist es schon lange so, dass man einen amtierenden Präsidenten strafrechtlich nicht verfolgt.

Staatsanwaltschaft, -en (f.) – eine Stelle beim Staat: sie kümmert sich, wenn jemand etwas Verbotenes getan hat
etwas fallen|lassen – hier: etwas nicht weiter prüfen
Strafverfahren, - (n.) – eine Situation: jemand hat vielleicht etwas Verbotenes getan und der Staat untersucht es
versuchter Wahlbetrug – eine Situation: jemand will das Ergebnis einer Wahl so ändern, dass es nicht mehr richtig ist, und dadurch die Wahl gewinnen
amtierend – so, dass jemand gerade z. B. Präsident/Präsidentin oder Minister/Ministerin ist
jemanden strafrechtlich verfolgen – jemanden vor Gericht bringen, weil man glaubt, dass er/sie etwas Verbotenes getan hat