Deutsch lernen
Deutsch lernen

Audio-Reportagen zum Deutschlernen

Reportagen aus dem Alltag in Deutschland: Arbeit, Freizeit, Gesellschaft, Traditionen. Lerne Landeskunde und Wortschatz mit Beiträgen über verschiedene Berufe, Hobbys, Probleme oder Gewohnheiten der Menschen in Deutschland. Ein Audio-Format für Fortgeschrittene auf Niveaustufe C1 und C2.

  • Niveaustufen: C1, C2
  • Medien: Audio, Text (Download), interaktive Übungen
  • Sprache: Deutsch
Ein junger Mann mit Bart, einem Tattoo auf dem linken Oberarm, einer Schirmmütze auf dem Kopf, der mit den Fingern der linken Hand das Zeichen für „Peace" macht (Quelle: picture-alliance/Bildagentur-online/AGF)Ein junger Mann mit Bart, einem Tattoo auf dem linken Oberarm, einer Schirmmütze auf dem Kopf, der mit den Fingern der linken Hand das Zeichen für „Peace" macht (Quelle: picture-alliance/Bildagentur-online/AGF)

Bart tragen ist „in“

Ein neuer Trend: Immer mehr deutsche Männer werden wieder zu Bartträgern.
C1 |
31.01.2023
Vor ihnen steht ein Schild mit der Aufschrift, was gesucht und geboten wird (Quelle: picture-alliance/dpa)Vor ihnen steht ein Schild mit der Aufschrift, was gesucht und geboten wird (Quelle: picture-alliance/dpa)

WG-Speed-Dating

Die etwas andere Art, schnell zu einem Platz in einer WG zu kommen.
C1 |
24.01.2023
Ein frierender Mann in dicker gelber Winterjacke und mit Kapuze über dem Kopf (Quelle: blickwinkel/AGAMI/C. Piek/picture alliance)Ein frierender Mann in dicker gelber Winterjacke und mit Kapuze über dem Kopf (Quelle: blickwinkel/AGAMI/C. Piek/picture alliance)

Unser Kälteempfinden

Kälteempfindlichkeit ist angeboren.
C1 |
17.01.2023
Bernhard Paul Zirkusdirektor vom «Circus Roncalli» sitzt  vor einem Auftritt als Clown Zippo in seinem Garderobenwagen und schminkt sich (Quelle: picture-alliance/dpa/H. Ossinger)Bernhard Paul Zirkusdirektor vom «Circus Roncalli» sitzt  vor einem Auftritt als Clown Zippo in seinem Garderobenwagen und schminkt sich (Quelle: picture-alliance/dpa/H. Ossinger)

Ein Leben als Zirkusdirektor

Bernhard Paul schafft mit dem Circus Roncalli den Spagat zwischen Tradition und Moderne.
C1 |
10.01.2023
Mehrere Bälle mit Smiley-Gesichtern in einer Schale. (Quelle: picture alliance/dpa/M. Schutt)Mehrere Bälle mit Smiley-Gesichtern in einer Schale. (Quelle: picture alliance/dpa/M. Schutt)

Glücklich werden ohne Glücksratgeber

Gibt es eine passende Anleitung, wie man glücklich wird? Psychologe Manfred Lütz meint: Nein.
C1 |
03.01.2023
Symbolbild: Eine Uhr, deren Zeiger auf zwölf Uhr Mitternacht stehen, ein Glas Sekt, Feuerwerk und zwei Schornsteinfeger als Glückssymbol (Quelle: dpa/picture alliance)Symbolbild: Eine Uhr, deren Zeiger auf zwölf Uhr Mitternacht stehen, ein Glas Sekt, Feuerwerk und zwei Schornsteinfeger als Glückssymbol (Quelle: dpa/picture alliance)

Stimmungskiller Silvester

Es gibt auch sie: die Silvestermuffel. Für sie bedeutet der Druck, feiern zu müssen, Stress.
C1 |
27.12.2022
Ein Mann sticht einen Stab in das verbliebene Eis eines Gletschers (Quelle: Gian Ehrenzeller/KEYSTONE/dpa/picture alliance)Ein Mann sticht einen Stab in das verbliebene Eis eines Gletschers (Quelle: Gian Ehrenzeller/KEYSTONE/dpa/picture alliance)

Eine besondere Mission: Gletscherrettung

Zwei Schweizer Forscher warten mit Ideen auf, wie das Abschmelzen der Gletscher in den Alpen aufgehalten werden kann.
C1 |
20.12.2022
Eine Piste mit Schneekanone und Skifahrer in Winterberg (Wintersport-Arena Sauerland/Siegerland-Wittgenstein e.V./Marco Kraft)Eine Piste mit Schneekanone und Skifahrer in Winterberg (Wintersport-Arena Sauerland/Siegerland-Wittgenstein e.V./Marco Kraft)

Wenn’s in Winterberg mal nicht schneit

Winterberg ist ein sehr beliebtes Skigebiet – allerdings nicht ganz schneesicher.
C1 |
13.12.2022
Symbolbild: Ein Mann mit Weihnachtsmannmütze und einer Säge in der Hand steht inmitten von Tannenbäumen (Quelle: Christoph Hardt/Geisler-Fotopress/picture alliance)Symbolbild: Ein Mann mit Weihnachtsmannmütze und einer Säge in der Hand steht inmitten von Tannenbäumen (Quelle: Christoph Hardt/Geisler-Fotopress/picture alliance)

Auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsbaum

Der Tannenbaumkauf ist keine einfache Entscheidung. Denn jeder hat eine andere Vorstellung vom ‚perfekten‘ Baum.
C1 |
06.12.2022
Symbolbild: Brennende Kerzen (Quelle: picture-alliance/Panther Media/F. Salimi)Symbolbild: Brennende Kerzen (Quelle: picture-alliance/Panther Media/F. Salimi)

Die Magie des Lichts

Licht ist Lebenselixier und faszinierend. Nüchtern betrachtet ist es ein physikalisches Phänomen.
C1 |
29.11.2022
Die Orgel im Konzerthaus Stadtcasino Basel (Quelle: Dietrich Karl Mäurer)Die Orgel im Konzerthaus Stadtcasino Basel (Quelle: Dietrich Karl Mäurer)

Die Geschichte einer ganz besonderen Orgel

Die Schweizer Stadt Basel wartet mit einer besonderen Orgel auf: Sie enthält faire Bestandteile.
C1 |
22.11.2022
Eine typisch österreichische Brettljause mit Wurst, einem Brotkorb und einem Glas Most steht auf einem mit einem rot-weiß-karierten Tischtuch gedeckten Tisch. (picture-alliance/DUMONT Bildarchiv)Eine typisch österreichische Brettljause mit Wurst, einem Brotkorb und einem Glas Most steht auf einem mit einem rot-weiß-karierten Tischtuch gedeckten Tisch. (picture-alliance/DUMONT Bildarchiv)

In der Pause eine Jause

Ein Blick in österreichische Kochtöpfe hält viele sprachliche Überraschungen bereit.
C1 |
15.11.2022

Archiv

Alltagsdeutsch – Archiv

DW Deutsch lernen

  • Über uns
  • Partner

Service

  • Newsletter
  • Podcasts
  • Kontakt

Finden Sie uns bei

© 2023 Deutsche WelleDatenschutzImpressumErklärung zur Barrierefreiheit