Deutsch lernen
Deutsch lernen

Deutsche Redewendungen und Sprichwörter

Was bedeutet es, wenn man einen Korb kriegt, und wieso geht Liebe durch den Magen? „Das sagt man so!“ erklärt dir jede Woche eine deutsche Redewendung oder ein bekanntes Sprichwort. In den interaktiven Übungen lernst du, sie richtig zu benutzen. Denn Redewendungen machen die Sprache lebendiger. Sie sind sozusagen das Salz in der Suppe. 

 

  • Niveaustufe: B2 
  • Medien: Audio, Text (Download), Bild, interaktive Übungen 
  • Sprache: Deutsch 
Menschen sitzen gemeinsam in einem Boot (Quelle: DW)Menschen sitzen gemeinsam in einem Boot (Quelle: DW)

In einem Boot sitzen

Was hilft in einer schweren Lage? Wenn andere dieselben Ziele haben. Denn dann findet man zusammen bestimmt eine Lösung.
B2
Zu sehen ist eine Winterlandschaft, in der ein König eine Schneeflocke in der Hand hält (Quelle: DW)Zu sehen ist eine Winterlandschaft, in der ein König eine Schneeflocke in der Hand hält (Quelle: DW)

Sich freuen wie ein Schneekönig

Wenn sie sich freuen, hören sich manche Menschen an wie ein Zaunkönig, ein Vogel, der auch Schneekönig genannt wird.
B2
Ein Mann versucht unter Anstrengung seinen Gürtel enger zu schnallen (Quelle: DW)Ein Mann versucht unter Anstrengung seinen Gürtel enger zu schnallen (Quelle: DW)

Den Gürtel enger schnallen

Wer den Gürtel enger schnallen will, muss weniger essen. Bei der Redensart muss man aber noch auf viel mehr verzichten.
B2
Eine Figur, die ein Fell trägt und von anderen Figuren angeschrien wird (Quelle: DW)Eine Figur, die ein Fell trägt und von anderen Figuren angeschrien wird (Quelle: DW)

Ein dickes Fell haben

Tiere schützen sich mit einem dicken Fell gegen Kälte. Auch Menschen können ein dickes Fell haben … sogar ohne Haare.
B2
Eine Frau schlägt mit einem Hammer auf einen Eisblock. (Quelle: DW)Eine Frau schlägt mit einem Hammer auf einen Eisblock. (Quelle: DW)

Das Eis brechen

Auf einem zugefrorenen See ist es gefährlich, wenn das Eis bricht. Anderswo aber kann dann alles entspannter laufen.
B2
Unter einem Hut entdeckt eine Frau ihr Kind, den Einkauf, ihren Hund und den Arbeitslaptop (Quelle: DW)Unter einem Hut entdeckt eine Frau ihr Kind, den Einkauf, ihren Hund und den Arbeitslaptop (Quelle: DW)

Alles unter einen Hut bringen

Heute tragen nur noch wenige Menschen Hüte. Aber trotzdem wollen viele Leute oft alles unter einen Hut bringen.
B2
Eine Grafik mit einem Jungen und zwei Wölfen, aus denen Sprechblasen kommen (Quelle: DW)Eine Grafik mit einem Jungen und zwei Wölfen, aus denen Sprechblasen kommen (Quelle: DW)

Mit den Wölfen heulen

Es ist einfach, das zu tun, was alle tun. Als Einziger etwas zu machen, erfordert dagegen Mut und Selbstvertrauen.
B2
Zwei flüsternde Personen unter einer Decke (Quelle: DW)Zwei flüsternde Personen unter einer Decke (Quelle: DW)

Unter einer Decke stecken

Unter einer Decke ist es warm und gemütlich. Doch was bedeutet es, wenn mehrere Personen unter einer Decke stecken?
B2
Eine Frau schüttet einem Mann Salz in in die Suppe.Eine Frau schüttet einem Mann Salz in in die Suppe.

Jemandem die Suppe versalzen

In eine gute Suppe gehört Salz. Tut man aber zu viel hinein, ist sie nicht mehr genießbar. Dann ist sie versalzen.
B2
Eine Frau steht in einem Suppenteller (DW)Eine Frau steht in einem Suppenteller (DW)

Über den Tellerrand schauen

Viele Menschen schätzen das, was sie kennen. Doch wer über den Tellerrand schaut, kann mehr entdecken als nur Besteck.
B2
Ein Tropfen Wasser fällt auf einen glühenden Stein in der Wüste (DW)Ein Tropfen Wasser fällt auf einen glühenden Stein in der Wüste (DW)

Ein Tropfen auf den heißen Stein

Was nützt ein Tropfen Wasser auf dem heißen Stein? Nichts. Für einen Effekt braucht es deutlich mehr.
B2
Ein Junge singt eine Melodie und ihm steckt ein Wurm im Ohr (Quelle: DW)Ein Junge singt eine Melodie und ihm steckt ein Wurm im Ohr (Quelle: DW)

Einen Ohrwurm haben

Ohrwurm? Das klingt nach einer fiesen Krankheit. Doch ein Ohrwurm ist zum Glück kein Tier, sondern ein Lied ...
B2
Einem Mädchen kommen Fragezeichen aus dem Mund, die Frau ihr gegenüber hat Löcher im Bauch (DW).Einem Mädchen kommen Fragezeichen aus dem Mund, die Frau ihr gegenüber hat Löcher im Bauch (DW).

Jemandem Löcher in den Bauch fragen

Ein Loch im Bauch – da denkt man gleich an Mord und Totschlag. Zum Glück steckt meist etwas ganz Harmloses dahinter.
B2
Eine Familie sitzt am Tisch vor drei Tellern mit Würsten | DWEine Familie sitzt am Tisch vor drei Tellern mit Würsten | DW

Eine Extrawurst bekommen

Auch Vegetarier können sich über eine Wurst freuen – zumindest, wenn es sich redensartlich um eine Extrawurst handelt.
B2
Ein gezeichnetes Bild, auf dem ein Mann unter einem Kirschbaum sitzt und ein andere vor ihm steht. (Quelle: DW)Ein gezeichnetes Bild, auf dem ein Mann unter einem Kirschbaum sitzt und ein andere vor ihm steht. (Quelle: DW)

Mit jemandem ist nicht gut Kirschen essen

Kirschen sind lecker. Doch man sollte aufpassen, mit wem man sie isst, denn nicht mit jedermann ist gut Kirschen essen.
B2
Eine gezeichnete Figur, die in die Luft springt (Quelle: DW)Eine gezeichnete Figur, die in die Luft springt (Quelle: DW)

Über den eigenen Schatten springen

Man kann sich von seinem Schatten nicht trennen, aber wie schaffen es einige, trotzdem über ihre Schatten zu springen?
B2
Eine gezeichnete Figur mit Tomaten auf den Augen (DW)Eine gezeichnete Figur mit Tomaten auf den Augen (DW)

Tomaten auf den Augen haben

Manche Menschen legen sich schon mal Gurken auf die Augen, aber Tomaten? Besser nicht, denn das kann gefährlich werden.
B2
Ein gezeichnetes Bild, auf dem ein Mann eine Kuh an einer Leine von einem zugefrorenem See zieht (DW)Ein gezeichnetes Bild, auf dem ein Mann eine Kuh an einer Leine von einem zugefrorenem See zieht (DW)

Die Kuh vom Eis holen

Probleme gibt es im Leben genug. Doch es gibt auch welche, die so groß sind, dass man daraus ein Sprichwort macht.
B2
Eine Frau bekommt einen Schlüssel für die Hälfte des ihr verfügbaren Geldes.Eine Frau bekommt einen Schlüssel für die Hälfte des ihr verfügbaren Geldes.

Die halbe Miete sein

Kein Vermieter gibt sich mit der halben Miete zufrieden. Aber manchmal freut man sich auch über die halbe Miete.
B1, B2
Symbolbild: Ein Mann liegt auf einem Sofa, über ihm hängt eine Geige an der Wand | DWSymbolbild: Ein Mann liegt auf einem Sofa, über ihm hängt eine Geige an der Wand | DW

Etwas an den Nagel hängen

Wer etwas beendet, hängt es umgangssprachlich an den Nagel – aber nicht neben seine Jacke oder seine alte Strickmütze …
B2
Eine Frau hält einen Spatz in der Hand während eine Taube auf einem Dach sitzt (Quelle: DW)Eine Frau hält einen Spatz in der Hand während eine Taube auf einem Dach sitzt (Quelle: DW)

Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach

Träume und Wünsche hat jeder. Aber manche Träume sollte man nicht um jeden Preis verfolgen.
B2
Ein Mann steht in der Mitte des Bildes. Eine Linie zeigt, dass sein Herz von Brusthöhe auf die Höhe des Knies gerutscht ist. (Quelle: DW)Ein Mann steht in der Mitte des Bildes. Eine Linie zeigt, dass sein Herz von Brusthöhe auf die Höhe des Knies gerutscht ist. (Quelle: DW)

Jemandem rutscht das Herz in die Hose

Meist verbindet man das Herz mit Liebe und Romantik. Aber was bedeutet es, wenn einem das Herz in die Hose rutscht?
B2
Eine Frau diskutiert mit zwei Personen und drückt auf eine Senfflasche.Eine Frau diskutiert mit zwei Personen und drückt auf eine Senfflasche.

Seinen Senf dazugeben

Manche Speisen schmecken mit Senf besser. Aber man kann Senf auch in einer Diskussion oder bei einem Streit einsetzen.
B2
Eine illustrierte Frau mit roten Haaren und grünem Pullover hat brennende Fingernägel (Quelle: DW)Eine illustrierte Frau mit roten Haaren und grünem Pullover hat brennende Fingernägel (Quelle: DW)

Unter den Fingernägeln brennen

Wenn etwas unter den Fingernägeln brennt, hilft kein Wasser. Dann muss man sagen, was man schon lange loswerden wollte.
B2
Ein Mann nimmt sich Pokerchips, während neben ihm ein Schwein ein Ass zeigt (Copyright: DW)Ein Mann nimmt sich Pokerchips, während neben ihm ein Schwein ein Ass zeigt (Copyright: DW)

Schwein haben

Das Schwein gilt in vielen Kulturen als unrein und faul. Aber wenn jemand „Schwein hat“, ist das ein Grund zur Freude.
B2
Eine Frau fegt vor ihrem Haus auf einem Planeten hinter dem Mond (Quelle: DW)Eine Frau fegt vor ihrem Haus auf einem Planeten hinter dem Mond (Quelle: DW)

Hinter dem Mond leben

Nur wenige Menschen waren bisher auf dem Mond. Dennoch gibt es Leute, die wirken, als würden sie dort leben.
B2
Ein Teufel steht vor einem Trümmerfeld und hält einen Teller mit einer Fliege, welche er mit einem Dreizack isst.Ein Teufel steht vor einem Trümmerfeld und hält einen Teller mit einer Fliege, welche er mit einem Dreizack isst.

In der Not frisst der Teufel Fliegen

Was isst eigentlich der Teufel den ganzen Tag? Zumindest in der Not muss er das fressen, was ihm so über den Weg läuft.
B2
Illustration: Ein junger Mann hält ein Abflussrohr in der Hand, aus dem ein Wurm rausguckt (Quelle: DW)Illustration: Ein junger Mann hält ein Abflussrohr in der Hand, aus dem ein Wurm rausguckt (Quelle: DW)

Da ist der Wurm drin

Wer kennt das nicht: Etwas will einfach nicht funktionieren – egal, was man macht. Wenn da mal nicht der Wurm drin ist.
B2
Zeichnung einer Frau, die an einem Podium steht und mit einem Hammer Nägel in die Oberfläche hämmert. Aus ihrem Mund kommen Sprechblasen und im Hintergrund klatscht ein Publikum Beifall. (Bildrechte: DW)Zeichnung einer Frau, die an einem Podium steht und mit einem Hammer Nägel in die Oberfläche hämmert. Aus ihrem Mund kommen Sprechblasen und im Hintergrund klatscht ein Publikum Beifall. (Bildrechte: DW)

Den Nagel auf den Kopf treffen

Einen Nagel richtig treffen: Das funktioniert mit guter Technik und einem Hammer - oder auch mit Worten.
B2
Der Kellner lässt ein Glas Rotwein fallen, seine Chefin drückt ein Auge zu. (BILDRECHTE: DW)Der Kellner lässt ein Glas Rotwein fallen, seine Chefin drückt ein Auge zu. (BILDRECHTE: DW)

Ein Auge zudrücken

Wenn man seine Ruhe haben will, hilft es manchmal, die Augen zu schließen und an etwas Schönes zu denken.
B2
Ein Mädchen drückt einem anderen den Daumen.Ein Mädchen drückt einem anderen den Daumen.

Jemandem die Daumen drücken

Es gibt viele Arten, einander Glück zu wünschen. Man kann „viel Erfolg!“ sagen oder jemandem die Daumen drücken.
B2
Grafik: Eine erschöpfte Frau sitzt in einem Eimer. (Bildrechte: DW)Grafik: Eine erschöpfte Frau sitzt in einem Eimer. (Bildrechte: DW)

Im Eimer sein

So richtig gemütlich ist es in einem Eimer nicht. Wenn man aber nicht aufpasst, kann man ganz schnell dort landen.
B2
Eine Frau mit rötlichen Haaren sitzt auf einer blauen Wolke mit der Zahl 7 (Bildrechte: DW)Eine Frau mit rötlichen Haaren sitzt auf einer blauen Wolke mit der Zahl 7 (Bildrechte: DW)

Auf Wolke sieben schweben

Manchmal findet man alles am Leben schön und perfekt. Der Grund dafür ist meistens einfach: Man ist verliebt.
B2
Illustration: Eine Frau sitzt auf einer Palme und ein Mann spricht mit erhobenem Zeigefinger (Bildrechte: DW)Illustration: Eine Frau sitzt auf einer Palme und ein Mann spricht mit erhobenem Zeigefinger (Bildrechte: DW)

Jemanden auf die Palme bringen

Manche Leute sind so nervig, dass man am liebsten auf einen Baum klettern möchte. Ein Baum eignet sich dafür besonders.
B2
Eine Figur, die Gott darstellt, hat eine Flasche Wein und ein Croissant in der Hand. Vor ihr liegt ein Käse auf einer Tischdecke. Hinter ihr ist der Eiffelturm zu sehen.Eine Figur, die Gott darstellt, hat eine Flasche Wein und ein Croissant in der Hand. Vor ihr liegt ein Käse auf einer Tischdecke. Hinter ihr ist der Eiffelturm zu sehen.

Leben wie Gott in Frankreich

"Es gibt ein Land, das so schön ist, dass selbst Gott dort leben möchte." Zumindest behauptet das eine Redewendung.
B2
Eine Frau gibt einem traurigen Mann einen Korb aus dem ein durchgestrichenes Herz fliegtEine Frau gibt einem traurigen Mann einen Korb aus dem ein durchgestrichenes Herz fliegt

Einen Korb bekommen

Was ist an einem Korb so schlimm? Eigentlich gar nichts! Körbe sind praktisch. Aber manche Körbe bekommt niemand gerne …
B2
Ein Mann wirft mit beiden Händen Geldscheine und Münzen aus dem Fenster.Ein Mann wirft mit beiden Händen Geldscheine und Münzen aus dem Fenster.

Geld zum Fenster hinauswerfen

Mit Geld kann nicht jeder umgehen. Manche sparen jeden Cent, während andere schon am Monatsanfang wieder pleite sind.
B2

DW Deutsch lernen

  • Über uns
  • Partner

Service

  • Newsletter
  • Podcasts
  • Kontakt

Finden Sie uns bei

© 2023 Deutsche WelleDatenschutzImpressumErklärung zur Barrierefreiheit