Ein Junge spielt Fußball in Chaca Chico

Die Verteidiger des Chaco

Chaco Chico war ein trostloses Viertel: ohne richtige Straßen, ohne Müllabfuhr. Die Menschen hatten kaum eine Perspektive. Bis eine Gruppe Jugendlicher einen Fußballverein gründete. Von da an wurde alles anders.

Das Viertel Chaco Chico liegt in einem Vorort von Buenos Aires. Früher wuchsen Kinder und Jugendliche, die hier lebten, unter trostlosen Bedingungen auf. Doch wo früher eine Müllhalde war, steht jetzt ein bunt bemaltes Vereinshaus mit einem Fußballplatz.

Am Anfang waren sie nur wenige. Inzwischen kommen jede Woche über tausend Menschen hierher. Fabián Ferrero ist einer der Gründer des Vereins. Der ehemalige Fußballprofi ergriff vor rund 13 Jahren zusammen mit einem Freund die Initiative. Zunächst trafen sie sich nur ab und zu mit ein paar Jungs zum Kicken. Aber mit der Zeit kamen immer mehr Kinder und Jugendliche hinzu. Sie gründeten einen Fußballverein und nannten sich die "Verteidiger des Chaco“.

Doch Fabián merkte, dass das nicht genug war. Nachmittags hatten die Kinder eine gute Zeit. Aber abends gingen sie zurück zu ihren Familien, die weiterhin zu Hause saßen und soffen. Und so versuchten sie auch die Erwachsenen mit einzubeziehen. Neben Fußball wird inzwischen auch Basketball und Volleyball gespielt. Es gibt Theateraufführungen und Musikkurse. Und auch einen Raum, in dem die Mütter die Trikots für ihre Kinder nähen.

Fabián Ferrero hat auch eine Stiftung gegründet. Sie setzt sich unter anderem für die Entwicklung des Viertels ein. So haben es die Mitglieder der Stiftung beispielsweise geschafft, dass die wichtigsten Wege in Chaco Chico inzwischen asphaltiert sind. Außerdem bauen sie gerade einen neuen Kindergarten und eine neue Schule. Und eines Tages wollen sie vielleicht ihre eigene Universität gründen.

GLOSSAR

Verteidiger, der - hier doppelte Bedeutung: 1.ein Fußballspieler, der den Gegner daran hindert ein Tor zu schießen; 2. jemand, der sich und andere vor einem Angriff schützt

trostlos - aussichtslos; ohne Hoffnung

Müllabfuhr, die - ein Wagen, der regelmäßig den Müll abholt

Perspektive, die - die Möglichkeiten, die sich in der Zukunft bieten; die Zukunftsaussichten

Müllhalde, die - ein Ort, an dem der Müll gesammelt wird

Gründer/in, der/die - jemand, der etwas neu erschafft

die Initiative ergreifen - etwas tun; in einer Sache aktiv werden

ab und zu - manchmal; gelegentlich

kicken - umgangssprachlich: Fußball spielen

saufen - Alkohol trinken

jemanden mit einbeziehen - jemanden zur Teilnahme ermuntern

Trikot, das - ein Sporthemd

Stiftung, die - eine Organisation, die mit Spenden soziale Aufgaben erfüllt

sich für etwas einsetzen - sehr viel dafür tun, dass man ein bestimmtes Ziel erreicht

Entwicklung, die - das Weiterkommen von etwas; der Fortschritt

eine Straße asphaltieren - eine Straße mit einem harten Belag überziehen

Fragen zum Text

Wie heißt der Fußballverein in Chaco Chico?

1. “Stürmer des Chico“

2. “Abwehrspieler des Chaco“

3. “Verteidiger des Chaco“

Wofür setzt sich die Stiftung ein, die Fabián Ferrero gegründet hat?

1. Sie setzt sich für die Entwicklung des Viertels ein.

2. Sie setzt sich nur für Fußball ein.

3. Sie setzt sich für bunte Trikots ein.

Wenn jemand die Initiative ergreift, dann …

1. ist ihm/ihr alles egal.

2. sitzt er/sie zuhause.

3. wird er/sie in einer Sache aktiv und tut etwas dafür.

Arbeitsauftrag

Fabián Ferrero hat einen Fußballverein, ein Kulturzentrum und eine Stiftung gegründet. Er hat sich dafür eingesetzt, dass das Leben in Chaco Chico besser wird. Was würden Sie gerne in Ihrem Viertel verändern? Wie würden Sie das machen? Schreiben Sie Ihre Ideen auf und tragen Sie sie Ihrer Klasse vor.