ein Ort, an dem Flüchtlinge sicher sind und an dem sie zuerst (meistens nur für kurze Zeit) bleiben können
die Tatsache, dass jemand seinen Wohnort oder sein Land verlässt, weil es dort z. B. gefährlich für ihn ist
jemand, der sein Heimatland aus einem bestimmten Grund (z. B. Krieg) verlassen muss
Probleme (mit etwas/jemandem) haben; sich (wegen etwas/jemandem) schlecht fühlen
die Tatsache, dass jemand ab jetzt entscheidet, was in einem Land passiert, z. B. weil er von den Menschen gewählt wurde
eine internationale Auszeichnung, die jemand für seine Arbeit in den Bereichen Physik, Chemie, Literatur, Medizin oder für sein Engagement für den Frieden bekommt
ein Raum oder Gebäude, in dem Menschen für kurze Zeit leben können, wenn sie kein Zuhause haben
die Tatsache, dass jemand plötzlich viel weniger Geld hat, z. B. weil er arbeitslos wird
die Tatsache, dass man etwas nicht mehr hat, z. B. weil man es verloren hat; die Tatsache, dass ein Mensch nicht mehr da ist, z. B. weil er gestorben ist
die Tatsache, dass Menschen gezwungen werden, ihr Land zu verlassen; die Tatsache, dass Menschen ihre Heimat verlassen müssen
die Tatsache, dass etwas (z. B. ein Haus) so kaputtgemacht wurde, dass man es nicht mehr nutzen kann
die Zeit zwischen 1939 und 1945, in der mehrere Länder auf der Welt gegeneinander gekämpft haben und viele Menschen gestorben sind