hier: einem Gast (z. B. im Restaurant) Essen und Getränke bringen und sich um ihn kümmern
hier: die Tatsache, dass man offiziell einer Person sagt, dass etwas nicht gut gemacht wurde
ein großer Korb mit Rollen, den man schieben kann und in den man seinen Einkauf legt
jemandem einen Tipp geben; einer Person sagen, wenn etwas oder jemand seiner Meinung nach sehr gut ist
Theke im Supermarkt, wo man frische Produkte (Wurst, Käse, Fleisch, Fisch) kaufen kann
ein Dokument, in dem steht, dass jemand nicht an bestimmten Krankheiten leidet, die ansteckend sind
die Regeln, die die Sauberkeit am Arbeitsplatz betreffen
hier: etwas erledigen
so, dass etwas sehr gut schmeckt
hier: eine meist rechteckige Verpackung aus Papier oder Plastik, in die eine bestimmte Menge von einem Produkt eingepackt ist (z. B. eine Packung Eis)
hier: etwas zum ersten Mal essen
etwas an einen anderen Ort bewegen
etwas zurückgeben und dafür den Gegenwert oder eine gleichwertige Sache erhalten
vorhanden; auf Lager
etwas, das man gern haben möchte
hier: verwendet, um den Kunden nach seinen Wünschen zu fragen
hier: verwendet, um den Kunden nach seinen Wünschen zu fragen
hier: verwendet, um einen Kunden zu fragen, welche Menge von etwas er haben möchte
verwendet, um dem Kunden zu sagen, was besonders gut ist
verwendet, um dem Kunden zu sagen, was heute billiger ist als normal
verwendet, um dem Kunden zu sagen, was heute billiger ist als normal
verwendet, um den Kunden nach weiteren Wüschen zu fragen
hier: verwendet, um einen Kunden zu fragen, ob er Hilfe braucht, ein bestimmtes Produkt zu finden
hier: verwendet, um einem Kunden zu erklären, wo ein bestimmtes Produkt zu finden ist
verwendet, um auszudrücken, dass man etwas erledigen wird
verwendet, um jemanden aufzufordern mitzukommen
verwendet, um höflich auf einen Dank von jemandem zu antworten
verwendet, um auszudrücken, dass man etwas erledigen wird