eine Unterhaltung im Internet, meist schriftlich und in kurzen Sätzen
umgangssprachlich für: in den sozialen Medien zeigen, dass einem etwas gefällt
hier: einen Beitrag von jemand anderem im Internet übernehmen und selbst posten (auch: sharen)
den Anbieter Skype nutzen, um per Video online zu telefonieren
groß; sehr; besonders
hier umgangssprachlich für: super; attraktiv
etwas als Nachricht im Internet veröffentlichen
hier: ein kurzer Text, ein Foto oder ein Video, den oder das jemand in den sozialen Medien veröffentlicht
hier: eine Person auf einem Foto oder in einem Text mit Namen kenntlich machen (taggen)
sehr klug
hier: ein kurzer und kluger Satz, der einen tieferen Sinn hat
den Satz eines anderen Menschen wiedergeben
etwas schmücken
eine bestimmte Körperhaltung annehmen; auf eine bestimmte Art gucken oder stehen
ohne Pause; ohne Unterbrechung
eine Art, mit den Lippen eine Art Kussmund zu machen, der an einen Entenschnabel erinnert
der erste, kürzeste Finger einer Hand; hier: ein Symbol, mit dem man in den sozialen Medien zeigt, ob man etwas gut findet (Daumen hoch) oder nicht (Daumen runter)
hier umgangssprachlich für: total
das kleine Bild eines lächelndes Gesichts; ein Emoji
Abkürzung für: rolling on the floor laughing; so sehr lachen, dass man sich auf dem Boden rollt
Abkürzung für: laughing out loud; ganz laut lachen
Abkürzung für: Oh my God!; Ausdruck für Erstaunen oder Überraschung
Abkürzung für: Hab dich ganz doll lieb; ich mag dich
beste Freunde
ein Foto, das man von sich selbst macht
um etwas gehen, das im Mittelpunkt steht und wichtig ist oder wichtig zu sein scheint
einen Link zu einer Internetseite setzen