TAREK:
Wir wünschen guten Appetit!
INGE:
Augen auf!
NICO:
Paella!
MAX:
Wir hoffen, es schmeckt dir. Du hast ja sicher keine Lust mehr auf deutsches Essen, oder?
NICO:
Ich finde deutsches Essen sehr lecker. Ich mag Wurst und Rouladen und Gulasch. Aber am liebsten mag ich Paella!
TAREK:
Du musst zuerst probieren!
NICO:
Hm … Schmeckt wie in Spanien!
TAREK/MAX:
Ha! Das ist ein großes Kompliment!
NICO:
Spanisches Essen vermiss' ich manchmal.
INGE:
Das versteh' ich …
TAREK:
Hast du ein bisschen Heimweh?
NICO:
Hm? Heimweh?
TAREK:
Ja, Heimweh. Das ist, wenn man traurig ist und nach Hause möchte.
NICO:
Ach so! Nein, ich hab' kein Heimweh. Mir gefällt es hier. Aber meine Freunde vermiss' ich ein bisschen. Und das Wetter in Spanien ist besser. Es regnet nicht so oft und es ist wärmer.
TAREK:
Ich gehe gleich in Yaras Laden und gieße da die Blumen. Willst du mitkommen?
NICO:
Ja, gerne.
TAREK:
Okay. Aber iss erst auf!
Sag es anders
Lies die Sätze. Man kann sie auch anders sagen. Ergänze die andere Formulierung mit dem richtigen Personalpronomen.
Manuskript
Schreib das passende Personalpronomen in die Lücke.
Wir vermissen das Essen aus unserer Heimat.
Das Essen aus unserer Heimat fehlt small.
Schreib das passende Personalpronomen in die Lücke.
Ich mag meine neue Heimat.
Meine neue Heimat gefällt small.
Schreib das passende Personalpronomen in die Lücke.
Du ziehst um. Deine Freunde bringen die Möbel in deine neue Wohnung.
Deine Freunde helfen small beim Umzug.
Schreib das passende Personalpronomen in die Lücke.
Ich mag Pizza super gern. Das ist mein Lieblingsessen.
Pizza schmeckt small am besten.