Berliner Mauerteil

Sprühen als Kunst

Christian Awe hat sein Hobby zum Beruf gemacht – und das mit großem Erfolg. Aus einem jungen Graffiti-Sprayer in Berlin-Lichtenberg wurde ein großer Künstler, dessen Bilder heute in der ganzen Welt bekannt sind. ‎

Bevor ihr euch das Video anschaut, löst bitte folgende Aufgabe:

Welche Begriffe haben eine ähnliche Bedeutung? Wählt jeweils einen passenden Begriff.

1. international
a) global
b) sozial
c) kommunal

2. das Bild
a) die Kunst
b) das Gemälde
c) das Graffiti

3. die Technik
a) das Werkzeug
b) das Werk
c) die Methode

4. zeigen
a) präsentieren
b) aussagen
c) prägen

5. sprühen
a) sprayen
b) malen
c) hervorholen

6. das Viertel
a) die Sphäre
b) die Wohngegend
c) der Platz

7. die Kunstmesse
a) die Kunstszene
b) die Kunstverkaufsausstellung
c) die Kunstwerke


Um euch das Video anzuschauen, klickt es einfach im Player an. Ruft unten das PDF mit den weiteren Aufgaben zum heutigen Video auf und druckt es aus. Dort findet ihr eine genaue Anleitung, wie ihr mit dem Video-Thema arbeiten könnt. Wenn ihr möchtet, könnt ihr den Beitragstext auch im Manuskript mit Vokabelglossar nachlesen.

Gesprühte Kunst: der Deutsche Christian Awe

Autorinnen: Agata Tuzimek/Natali Petala
Redaktion: Stephanie Schmaus