Deutsch lernen
Deutsch lernen

Top-Thema mit Vokabeln

Mit dem Top-Thema kannst du mit aktuellen Nachrichten Deutsch lernen. Wir bieten dir jede Woche kurze Artikel für die Mittelstufe (B1) zu Themen aus Politik, Kultur, Wirtschaft, Wissenschaft oder Sport. Dazu gibt es interaktive Übungen zu Vokabeln und Grammatik. Außerdem kannst du dir den Text als Audio anhören.

 

  • Niveaustufe: B1
  • Medien: Audio, Text (Download), interaktive Übungen
  • Sprache: Deutsch
Ein Flugzeug, das an einem verschneiten Flughafen steht (Karl-Josef Hildenbrand/dpa)Ein Flugzeug, das an einem verschneiten Flughafen steht (Karl-Josef Hildenbrand/dpa)

Winterchaos in Bayern

Der Wintereinbruch hat weite Teile Bayerns lahmgelegt. Muss sich Deutschland besser auf Schnee und Eis vorbereiten?
B1 |
08.12.2023
Eine Halle in einer Fabrik mit Arbeitern und Gefäßen, in denen sich Marzipan-Rohmasse befindet. (Quelle: Axel Heimken/dpa/picture alliance)Eine Halle in einer Fabrik mit Arbeitern und Gefäßen, in denen sich Marzipan-Rohmasse befindet. (Quelle: Axel Heimken/dpa/picture alliance)

Marzipan: Lübecker Tradition

Marzipan ist vor allem in der Weihnachtszeit beliebt. In Lübeck hat die Herstellung der Süßigkeit eine lange Tradition.
B1 |
05.12.2023
Eine Hand steckt ein Kondom mit aufgedruckter Aids-Schleife in die Hosentasche. (Quelle: picture alliance/Zoonar)Eine Hand steckt ein Kondom mit aufgedruckter Aids-Schleife in die Hosentasche. (Quelle: picture alliance/Zoonar)

HIV und Aids: Die Vorurteile werden wieder mehr

Menschen mit HIV führen heute ein fast normales Leben. Doch ihre gesellschaftliche Situation hat sich verschlechtert.
B1 |
01.12.2023
Eine Frau schaut in einem dunklen Raum auf ihr Smartphone (Quelle: Thomas Trutschel/photothek/imago)Eine Frau schaut in einem dunklen Raum auf ihr Smartphone (Quelle: Thomas Trutschel/photothek/imago)

Warum uns schlechte Nachrichten anziehen

Immer online und informiert mit dem Smartphone: Welche Auswirkungen haben schlechte Nachrichten auf uns?
B1 |
28.11.2023
Eine Ausstellung, in der Bilder von Kindern mit Behinderungen gezeigt werden (Quelle: picture-alliance/dpa/M. Gambarini)Eine Ausstellung, in der Bilder von Kindern mit Behinderungen gezeigt werden (Quelle: picture-alliance/dpa/M. Gambarini)

Mediziner als Verbrecher im Nationalsozialismus

Die Nationalsozialisten begingen medizinische Verbrechen. Daran waren Mediziner aktiv beteiligt.
B1 |
24.11.2023
Ein Mann steht auf dem Bahngleis und schaut sich die Anzeigetafel der Deutschen Bahn an (Quelle: Panama Pictures//picture alliance)Ein Mann steht auf dem Bahngleis und schaut sich die Anzeigetafel der Deutschen Bahn an (Quelle: Panama Pictures//picture alliance)

Die Probleme der Deutschen Bahn

Zurzeit läuft vieles schief bei der Deutschen Bahn. Mehr Investitionen sollen den Bahnverkehr zuverlässiger machen.
B1 |
21.11.2023
Der Saatguttresor auf Spitzbergen (Quelle: Ludger Schadomsky/DW)Der Saatguttresor auf Spitzbergen (Quelle: Ludger Schadomsky/DW)

Ein Saatguttresor in eisiger Tiefe

Abgesandte aus aller Welt bringen Saatgut nach Spitzbergen. Dort wird die DNA der Pflanzen in einem Tresor aufbewahrt.
B1 |
17.11.2023
Ein Paketzusteller sortiert im Zustellzentrum die Pakete für seine Tour. (Quelle: Rolf Vennenbernd/dpa/picture alliance)Ein Paketzusteller sortiert im Zustellzentrum die Pakete für seine Tour. (Quelle: Rolf Vennenbernd/dpa/picture alliance)

Paketdienste: harte Arbeit für wenig Geld

Mitarbeitende von Paketdiensten stellen täglich Millionen Sendungen zu – oft unter prekären Arbeitsbedingungen.
B1 |
14.11.2023
Eine Person im Rollstuhl steht auf einer Holzplattform und schaut auf den Strand (Quelle:  Addictive Stock/Shotshop/picture alliance)Eine Person im Rollstuhl steht auf einer Holzplattform und schaut auf den Strand (Quelle:  Addictive Stock/Shotshop/picture alliance)

Barrierefrei reisen – in Deutschland ein Problem

Urlaub ist für Menschen mit Behinderung ohne barrierefreie Angebote kaum möglich. Diese fehlen in Deutschland aber oft.
B1 |
10.11.2023
Eine Gruppe von Besuchern steht gemeinsam an einem Grab. Auf dem Grab liegt ein Blumenkranz. (Quelle: Bernd von Jutrczenka/dpa/picture alliance)Eine Gruppe von Besuchern steht gemeinsam an einem Grab. Auf dem Grab liegt ein Blumenkranz. (Quelle: Bernd von Jutrczenka/dpa/picture alliance)

Tansania: Entschuldigung für Kolonialverbrechen

Über 100 Jahre nach einem blutig niedergeschlagenen Aufstand bittet der Bundespräsident in Tansania um Verzeihung.
B1 |
07.11.2023
Auf einer braunen Landfläche, die von Wasser umgeben ist, stehen Menschen neben den Ruinen einer Siedlung (Quelle: Universitäten Freiburg und Tübingen, KAO)Auf einer braunen Landfläche, die von Wasser umgeben ist, stehen Menschen neben den Ruinen einer Siedlung (Quelle: Universitäten Freiburg und Tübingen, KAO)

Der Klimawandel – eine Chance für die Archäologie?

Das Klima erwärmt sich, Böden tauen auf und Seen trocknen aus. Archäologen machen deshalb manchmal ganz besondere Funde.
B1 |
03.11.2023
Viele Menschen, die durch einen Durchgang laufen, sind verschwommen von hinten abgelichtet. (Quelle: imago images)Viele Menschen, die durch einen Durchgang laufen, sind verschwommen von hinten abgelichtet. (Quelle: imago images)

Staatenlos – kein Pass, keine Rechte

Wer keinen Pass besitzt, hat im Alltag große Schwierigkeiten. In Deutschland sind über 100.000 Menschen staatenlos.
B1 |
31.10.2023

Top-Thema mit Vokabeln – Archiv

Top-Thema mit Vokabeln – Archiv 2023

Top-Thema mit Vokabeln – Archiv 2022

Top-Thema mit Vokabeln – Archiv 2021

Top-Thema mit Vokabeln – Archiv 2020

Top-Thema mit Vokabeln – Archiv 2019

Top-Thema mit Vokabeln – Archiv 2018

Top-Thema mit Vokabeln – Lösungen

Top-Thema mit Vokabeln – Lösungen 2023

Top-Thema mit Vokabeln – Lösungen 2022

Top-Thema mit Vokabeln – Lösungen 2021

Top-Thema mit Vokabeln – Lösungen 2020

Top-Thema mit Vokabeln – Lösungen 2019

Top-Thema mit Vokabeln – Lösungen 2018

Footer

    DW Deutsch lernen
    • Über uns
    • Partner
    Service
    • Newsletter
    • Podcasts
    • Kontakt
    Finden Sie uns bei
© 2023 Deutsche WelleDatenschutzImpressumErklärung zur Barrierefreiheit