1 / 4

Wovon handelt der Text?

Hör dir das Audio an und beantworte die Frage. Wähl die richtigen Lösungen aus. Mehrere Antworten sind richtig.

Manuskript

Zwischen zwei Ländern: Deutschtürken bei der EM

Für die türkische Nationalmannschaft ist die Fußball-EM in Deutschland fast wie ein Heimturnier. Tausende Fans und einige Spieler haben die Pässe beider Länder – und fragen sich: Zu welchem Team gehöre ich eigentlich?


Die türkische Fußball-Nationalmannschaft kommt in ihrem Hotel bei Hannover an, hunderte Fans begrüßen sie. Beim öffentlichen Training sind es Tausende – mit Sprechchören und Fahnen feiern sie ihr Team. Kein Wunder: Für Türkinnen und Türken ist die Europameisterschaft wie ein Heimturnier. Laut Statistischem Bundesamt leben rund 1,5 Millionen Türkinnen und Türken in Deutschland, außerdem etwa 1,4 Millionen türkeistämmige Menschen mit deutschem Pass. Nach einer Gesetzesreform können sie jetzt auch beide Pässe besitzen.

Die deutsch-türkischen Fans könnten also eigentlich zwei Teams unterstützen. Aber bei vielen schlägt das Herz mehr für die Türkei: „Die Deutschen sollen uns das nicht übel nehmen, wenn wir sagen 'Heim-EM'“, sagt ein Fan in Dortmund. Andere stehen eher zwischen den beiden Ländern: „Wir sind natürlich 50:50: Türkei, Deutschland.“

Auch türkeistämmige Nationalspieler müssen sich entscheiden, für welches Land sie spielen wollen. Salih Özcan zum Beispiel ist in Köln geboren und spielt bei Borussia Dortmund. Lange Zeit hatte er nur den deutschen Pass, nahm später aber auch die türkische Staatsbürgerschaft an. 2022 entschied der Profifußballer dann, dass er für das türkische Nationalteam spielen möchte. Eine Frage, die ihn über Wochen „intensiv beschäftigt“ hatte, wie er damals sagte.

Seine Entscheidung für die Türkei bereut Özcan nicht – und er glaubt an seine Mannschaft: „Ich bin wirklich sehr überzeugt vom Team“, sagte er vor dem Turnier. „Wir haben sehr, sehr viel Qualität, sowohl in der Defensive als auch im Angriff.“ Bei der EM hat das türkische Team jetzt das Achtelfinale erreicht – unter dem großen Jubel der Fans in Deutschland und der Türkei.

Im Text geht es um …

0 von 1 Aufgaben gelöst. 0 erhaltene Punkte.

1 / 4