Welches Wort passt? Wähl die fehlenden Wörter in der richtigen Reihenfolge aus.
Manchmal möchte der Verkäufer erst das Geld auf seinem Konto haben. Nach Zahlungseingang bekommt man dann das, was man bestellt hat.
Bei dieser Zahlungsart überweist man das Geld nicht selbst. Der Zahlungsempfänger kann es vom Konto der Person, die bezahlt, abbuchen . Man nennt das auch „Bankeinzug“.
Man kann bezahlen, indem man die Karte zeigt oder dem Verkäufer die Nummer sagt. Das funktioniert in vielen Läden und Restaurants und natürlich im Internet.
Schon gewusst? In Deutschland gibt es noch viele Orte, an denen man nicht mit Kreditkarte oder EC-Karte bezahlen kann. Deshalb ist es immer gut, Bargeld dabeizuhaben.