Script

AT THE HARBOR

NARRATOR:
Harry is a happy man today - even if he is still stuck in his time warp. He's managed to get his former girlfriend, Julia, to actually listen to him for a while. And that was pretty hard work. After all, Julia had broken off the relationship. But right now the two of them are strolling peacefully along in the Hamburg harbor. At last Harry has the opportunity to tell Julia what's really happening to him.

HARRY:
Julia, ich erzähle dir alles. Vielen Dank, dass du mir zuhörst.

JULIA:
Ich verstehe es nicht. Worüber sprichst du, Harry? Was genau ist passiert?

Harry:
Ich bin aufgewacht, und es war der 31. April. Jeder Morgen ist der 31. April.

JULIA:
Was?

HARRY:
Jeder Tag ist der 31. April. Ich bin in einer Zeitschleife!

JULIA:
Eine Zeitschleife? Das ist verrückt!

HARRY:
Es ist verrückt, ich weiß. Where should I start?

JULIA:
Erzähl mir die ganze Geschichte!

HARRY:
Okay, I'll tell you the whole story!

JULIA:
Und Harry, eins nach dem anderen.

HARRY:
Yeah, one thing after the other. Also, ich bin um sieben Uhr im Hotel aufgewacht.

CAPTAIN:
Hafenrundfahrt! Hafenrundfahrt!

HARRY:
Well, you weren't there, I woke up …

JULIA:
Gute Idee!

HARRY:
What?

CAPTAIN:
Erleben Sie den einmaligen Hamburger Hafen!

NARRATOR:
Don't you want to take a trip around the harbor?

CAPTAIN:
Hafenrundfahrt!

JULIA:
Harry, du erzählst mir die Geschichte auf dem Schiff.

HARRY:
On the boat? I hope I won't be seasick.

JULIA:
Du wirst nicht seekrank. Ich werde auch nicht seekrank.

CAPTAIN:
Na, ihr zwei Landratten?

JULIA:
Komm!

CAPTAIN:
Eine Hafenrundfahrt?

JULIA:
Ja! Komm, du 'Landratte'!

HARRY:
Landratte?

JULIA:
Ja, Landratte!

NARRATOR:
'Land rat' is the slang term for people who live inland and who don't have anything to do with the sea.

CAPTAIN (DIALECT):
Willkommen auf meinem Kutter!

HARRY:
Was sagt er?

JULIA:
Kutter? Kutter ist ein kleines Schiff.

NARRATOR:
Well, at least that's what they call it in northern Germany.

CAPTAIN (DIALECT):
Steigen Sie ein, der starke Holsten zeigt Ihnen den Hamburger Hafen!

HARRY:
He speaks funny.

NARRATOR:
That's what a northern German dialect sounds like.

CAPTAIN:
Achtung! Wir legen ab!

JULIA:
Harry, wir fahren los!

CAPTAIN:
Herzlich Willkommen, ich bin der Käpten, und mein Name ist Peter Holsten.

HARRY:
Is this a river here, or are we already in the North Sea?

JULIA:
Das ist ein Fluss, die Elbe.

NARRATOR:
But the river ends up in the North Sea about 100 kilometers further down from here.

CAPTAIN:
Der Hafen von Hamburg ist der drittgrößte in Europa.

NARRATOR:
That's interesting. Hamburg harbor is the third largest port in Europe.

CAPTAIN:
Containerschiffe und Kreuzfahrtschiffe fahren von hier nach Südamerika, Asien und 
Australien, in die ganze Welt hinaus.

NARRATOR:
Huge container ships sail throughout the world from here.

CAPTAIN:
Im Hamburger Hafen arbeiten circa 60 000 Menschen.

HARRY:
Wow, 60,000 people work here?

JULIA:
Ja! Aber jetzt sag: Was ist passiert?

HARRY:
Okay, well, you weren't there. I woke up …

NARRATOR:
Harry, say it in German and in the right order: first – then – after that, zuerst  dann  
danach.

HARRY:
Ja, ja, ja. Zuerst bin ich aufgewacht, und du warst nicht da.

JULIA:
Ja, und dann?

HARRY:
Dann habe ich deine SMS gelesen.

JULIA:
Ja und?

HARRY:
Julia, jeder Tag hat so angefangen. Really, every stupid day began like that.

JULIA:
Hä? Ich verstehe nicht.

HARRY:
Okay, okay, after that … Danach habe ich auf dich gewartet. The whole day!

JULIA:
Den ganzen Tag? Aber Harry …

HARRY:
Ja, und dann habe ich ins Bett gegangen.

NARRATOR:
It should be ich bin ins Bett gegangen. Verbs which deal with movement always take sein in the perfect: ich bin gegangen.

HARRY:
And on the following day ...

NARRATOR:
am nächsten Tag

HARRY:
... you sent me this text message again.

JULIA:
Wie, am nächsten Tag? Ich habe dir heute die SMS geschickt.

HARRY:
Heute ist gestern und heute ist morgen. Julia, ich bin in einer Zeitschleife.

JULIA:
Ich werd' verrückt.

HARRY:
Yeah, I'm also going mad. Aber eins nach dem anderen: Zuerst habe ich geglaubt, dass du eine Hexe bist. That you had bewitched me.

JULIA:
Dass ich dich verhext habe?

NARRATOR:
Go on!

HARRY:
Dann bin ich nach München gefahren, mit Nick.

JULIA:
Du bist nach München gefahren? Mit Nick?

HARRY:
Ja, dort war ein Experiment.

JULIA:
Aber Harry …

HARRY:
And sometimes a penguin comes to visit me.

JULIA:
Manchmal besucht dich ein Pinguin?

HARRY:
Yes, it's sometimes there. Julia, don't you believe me?

JULIA:
Nein, ich glaube dir nicht.

HARRY:
Julia, I'm getting old - alt!

JULIA:
Du wirst alt?

HARRY:
Yes.

JULIA:
Wir alle werden alt und älter.

HARRY:
I know we're all getting old, but not as fast as I am! Schau! Grey hair! Ich habe graue 
Haare, hier!

JULIA:
Harry, Harry, ich mache mir Sorgen.

HARRY:
Julia, please, help me! Bitte, hilf mir!

JULIA:
Ach Harry.

CAPTAIN:
Liebe Gäste, das war unsere Rundfahrt durch den Hamburger Hafen.

HARRY:
Oh, the trip is over already.

CAPTAIN:
Wir hoffen, dass es Ihnen gefallen hat. Kapitän Holsten und seine Mannschaft 
verabschieden sich. Wir wünschen Ihnen einen schönen Aufenthalt in Hamburg, und ahoi!

NARRATOR:
Harry! Look! On the quay!

HARRY:
Oh no!

JULIA:
Was ist denn los, Harry?

HARRY:
Dr. Anderson! He's followed me.

JULIA:
Wer ist Dr. Anderson?

HARRY:
I've got to get away. Ich muss weg. Julia ...

JULIA:
Aber, aber ...

HARRY:
... es tut mir leid.

JULIA:
Aber Harry, du ...

HARRY:
Hallo, Herr Walkott!

JULIA:
Harry? Harry? Harry?

ANDERSON:
Warten Sie! Hallo, hallo, Herr Walkott, warten Sie, warten Sie doch!

Script