hier: einen Sport machen, bei dem zwei Personen mit besonderen, meistens großen Handschuhen gegeneinander kämpfen
der Teil des Gehalts oder Lohns, den der Staat bekommt; die Steuern, die man von seinem Gehalt zahlen muss
der Preis einer Fahrkarte oder einer Autofahrt; das, was man für eine Fahrt bezahlt
die Tatsache, dass jemand nicht schnell Stress bekommt; die Tatsache, dass jemand ruhig bleibt, auch wenn es Probleme gibt
hier: ein Ort (eine Stadt, ein Dorf) mit einer eigenen Verwaltung; eine Gruppe von Orten, die eine gemeinsame Verwaltung haben
die Tatsache, dass jemand mehrere Sprachen sprechen kann; die Tatsache, dass jemand mehr als eine Muttersprache hat
die Steuer, die jeder bezahlt, wenn er etwas kauft, und die der Verkäufer dem Staat dafür bezahlen muss
hier: die Tatsache, dass man etwas weiß oder sehr stark glaubt, dass etwas richtig ist
jemand, der anderen beruflich bei der Steuererklärung hilft; jemand, der für andere Menschen oder Firmen ausrechnet, wie viel Steuern sie zahlen müssen
die Informationen, die man jedes Jahr dem Finanzamt geben muss und in denen z. B. steht, wie viel Geld man verdient hat