das Grundstudium eines Faches, dessen Abschluss die Voraussetzung für den Beginn eines Masterstudiengangs ist
eine Schule, die jemand nach seinem Schulabschluss besuchen muss, wenn er eine Ausbildung macht
die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln; hier auch: die Chance, Karriere zu machen
das Studium, das man im Anschluss an ein Bachelorstudium beginnen kann
die finanzielle Unterstützung, die der Staat für die berufliche Fortbildung von Handwerkern zur Verfügung stellt
die Qualifikation, die man am Ende der Schulzeit nach einer erfolgreichen Prüfung hat
mit Verantwortung verbunden; so, dass etwas sehr gewissenhaft/genau gemacht werden muss
so, dass etwas mit Versorgungstechnik zu tun hat; so, dass etwas mit der Bereitstellung von z. B. Energie, Wasser oder Luft zu tun hat
noch mehr lernen, weil man sich z. B. in seinem Beruf spezialisieren will; einen Kurs besuchen oder ein Buch lesen, in dem man mehr über ein bestimmtes Thema lernt
verwendet, um auszudrücken, dass man nicht genau weiß, wie etwas funktioniert
verwendet, um dem Kunden zu erklären, warum es länger gedauert hat als zunächst angekündigt
verwendet, um höflich darauf zu reagieren, wenn jemand als Abschiedsgruß "einen schönen Tag" gewünscht hat