Wortschatz
auf etwas gespannt sein

neugierig sein auf etwas; wissen wollen, wie etwas weitergeht

ein Ausspruch, mit dem man sich eine gute Zusammenarbeit wünscht

etwas vor|haben

einen Plan haben; etwas tun wollen

Vernissage, -en (f., aus dem Französischen)

die Eröffnung einer Ausstellung; der festliche Beginn einer Veranstaltung, bei der Künstler ihre Werke öffentlich in Galerien zeigen

hier umgangssprachlich für: etwas nicht ändern können

mit etwas weit kommen

bei der Arbeit an etwas viel schaffen

der Plan; die Idee

etwas überarbeiten

etwas (z. B. einen Text) verändern, damit es besser wird

gehen müssen (z. B. weil man einen Termin hat)

süß

hier umgangssprachlich für: lieb; hübsch; niedlich

Abkürzung für: der/die Ex-Freund/in; der/die ehemalige Partner/in

sich trennen

hier: eine Partnerschaft beenden

die Art und Weise, wie man über sein Leben denkt und es gestaltet

Milchkaffee, -s (m.)

ein Espresso mit viel Milch/Milchschaum

umgangssprachlich für: das tun, was gerade populär ist

coffee to go (englisch)

Kaffee zum Mitnehmen

hier: sehr

hier: neu; originell; kreativ

Sojamilch (f., nur Singular)

ein Getränk aus Sojabohnen

so, dass etwas (z. B. Milchprodukte) keine Laktose enthält; ohne Laktose

mit weniger Fett als normal

sich für eine bestimmte Person entscheiden

umgangssprachlich für: der Junge; der Mann

hier umgangssprachlich für: gerade etwas tun

hier: das Drehen/die Produktion von Videos

etwas zusammen|stellen

planen, wer bei etwas mitmacht; auswählen

feststehen; beschlossen sein

hier: zum Thema

hier: ein zentraler Ort für alle Dinge, die man bei einer Produktion braucht

Kostüm, -e (n.)

Kleidungsstücke, die man für einen Auftritt trägt

Maske, -n (f.)

hier: der Ort, an dem Schauspieler gestylt werden

Catering, -s (n., aus dem Englischen)

hier: Essen und Getränke für das Team

etwas unter|bringen

hier: etwas lagern; etwas aufbewahren

hier: der Ort, an dem gefilmt wird; der Filmset

Zentrale, -n (f.)

hier: der Ort, von dem aus etwas organisiert wird

ein Test; eine schriftliche Prüfung

hier: bevorstehen; bald kommen

das Datum, bis zu dem etwas man etwas jemandem geben oder schicken muss

eine Arbeit, die man für den Abschluss „Master“ an einer Universität schreiben muss

Tapetenwechsel, - (m.)

umgangssprachlich für: eine Ortsveränderung

umgangssprachlich für: nicht schlecht für jemanden sein; etwas ist gut

unglücklich wirken

sich so verhalten/so aussehen, dass andere glauben, man fühlt sich unglücklich

umgangssprachlich für: jemanden die ganze Zeit belügen

schwanger

so, dass man bald ein Kind bekommen wird


Wortschatz