Unterrichtsideen

A2 | Vermutungen anstellen

„Wer mit wem?“ – In einer Telenovela dreht sich alles um diese Frage. Nehmen Sie die zweite Staffel von „Jojo sucht das Glück“ doch zum Anlass für eine Deutschstunde voller Vermutungen. Wir zeigen Ihnen, wie das geht.

Die Protagonisten der zweiten Staffel "Jojo sucht das Glück" (DW)

Wer liebt wen? Wer ist mit wem befreundet? Und wer liegt immer wieder im Streit miteinander und schmiedet vielleicht sogar eine Intrige? Eine Telenovela lebt von solchen Fragen. Das ist auch bei „Jojo sucht das Glück“, unserer Telenovela zum Deutschlernen, nicht anders. Der Trailer zur zweiten Staffel eignet sich daher hervorragend, um Vermutungen über die Beziehung der Charaktere untereinander anzustellen. Wie zeigen Ihnen, wie Sie eine Unterrichtsstunde gestalten können, in der sich alles um die Frage „Wer mit wem?" dreht.


So können Sie vorgehen:

Zeigen Sie zunächst den Trailer zur zweiten Staffel von „Jojo sucht das Glück“. Fordern Sie die Lernenden auf, besonders auf das Verhalten der Charaktere zu achten. Wie gehen sie miteinander um? Welche Stimmung herrscht zwischen den Personen? Je nach Lernniveau der Gruppe kann es sinnvoll sein, das Video zweimal hintereinander abzuspielen. Teilen Sie anschließend das Arbeitsblatt „Vermutungen anstellen – Wer mit wem?“ aus und bitten Sie die Lernenden, die Grafik zu vervollständigen, indem sie Vermutungen darüber anstellen, in welcher Beziehung die einzelnen Charaktere zueinander stehen.

Dabei sollen die Lernenden Sätze formulieren wie zum Beispiel: „Er/sie ist mit ihr/ihm (nicht) befreundet/verheiratet/verwandt.“ „Er/sie ist in sie/ihn verliebt.“ „Er/sie mag sie/ihn.“ „Er/sie arbeitet mit ihr/ihm zusammen.“ Die Ergebnisse werden im Plenum zusammengetragen. Dabei sollen die Lernenden ihre Vermutungen auch begründen, indem sie sich auf das beziehen, was sie im Video gesehen haben. Wenn es unterschiedliche Interpretationen des Gesehenen gibt, können Sie den Trailer noch einmal zusammen anschauen und die unterschiedlichen Standpunkte gemeinsam diskutieren.


Benötigte Materialien:

Trailer „Jojo sucht das Glück“ – Staffel 2 (Video)
Arbeitsblatt „Vermutungen anstellen – Wer mit wem?“


Niveaustufe:

mind. A2
 

Das Format in Kürze:

Begleiten Sie mit Ihren Lernenden die Brasilianerin Jojo, die in Deutschland auf der Suche nach dem Glück, dem Leben und der Liebe ist. Die Telenovela „Jojo sucht das Glück“ bietet insgesamt drei Staffeln mit je 33 spannenden Episoden. Und wie es sich für eine richtige Telenovela gehört, dreht sich alles um Liebe, Freundschaft, Eifersucht und Verrat.

Zu jeder Video-Episode gibt es eine Lektion mit interaktiven Übungen sowie zahlreichen Materialien zum Herunterladen. Letztere finden Sie, wenn Sie im Lektionsmenü den Punkt „Extras“ aufrufen. Es gibt sowohl Begleitmaterialien, die sich eng an der jeweiligen Episode orientieren und vor allem dem inhaltlichen Verständnis dienen, als auch eigene Arbeitsbücher mit besonders kreativen und spielerischen Aufgaben. Wer hätte gedacht, dass Deutsch die Sprache der Liebe sein kann?