Nietzsche und Co

DEUTSCHKURSE | Harry-Folge-035-Landeskunde-Bild
null DW

Als zweitälteste Universität von Deutschland – 1409 gegründet - hat die Uni Leipzig einiges zu bieten. Hier wurde der erste europäische Lehrstuhl für Psychiatrie eingerichtet. Wenn Harry nicht auf der Suche nach dem Neurologen Anderson wäre, könnte er überall Spuren berühmter Studentinnen und Studenten finden: So studierte hier zum Beispiel neben dem Komponisten Richard Wagner auch der Philosoph Friedrich Nietzsche. Aus seinem Werk „Also sprach Zarathustra“ kennen wir die These: Das Leben ist die Wiederkehr des Immergleichen - ein Satz, der Harrys Zeitschleife optimal beschreibt!

Spannend wäre für Harry sicher ebenfalls ein Treffen mit Angela Kasner gewesen. Auch sie begann ihre akademische Laufbahn an der Leipziger Uni, und zwar mit Physik. Inzwischen ist sie Politikerin, und man kennt sie unter dem Namen Angela Merkel: Sie übernahm als erste Frau und als erste Ostdeutsche den Posten des Bundeskanzlers, somit hieß es zum ersten Mal in der Geschichte von Deutschland: unsere Bundeskanzlerin!