Top-Thema

Top-Thema mit Vokabeln – Lösungen 2023

Hier findet ihr alle Lösungen unserer Top-Themen aus dem Jahr 2023.

Irak: Der Krieg geht weiter

21.03.2023

  1. c)
  2. 1a), b); 2b), c)
  3. 1d) gefoltert; 2e) manipuliert; 3c) gerechtfertigt; 4b) genommen; 5a) verurteilt
  4. 1) hatte, geglaubt; 2) hatten, gefordert; 3) hatte, beschlossen; 4) hatte, gegeben


„Im Westen nichts Neues“ überzeugt auch heute noch

17.03.2023

  1. b)
  2. 1a), b); 2b), c)
  3. 1c) Roman; 2b) Vorwort; 3a) Klassiker; 4d) Verfilmung; 5f) Granate; 6e) Front; 7g) Seele; 8h) Verrohung
  4. 1) abwich; 2) abstumpften; 3) entkam, zurückkehrte; 4) verloren


Deutschland schreckt ausländische Fachkräfte ab

14.03.2023

  1. a)
  2. 1a), c); 2a), c)
  3. 1c) Fachkräfte; b) Migration; 2a) Herkunft, f) Diskriminierung; 3d) Einbürgerung; 4e) Reform
  4. 1) an; 2) aus, nach; 3) für; 4) Bis


Der Kampf der Frauen im Iran geht weiter

10.03.2023

  1. b)
  2. 1a), c); 2b), c)
  3. 1b) unterordnen; 2a) einschüchtern; 3e) verhaften; 4c) isolieren; 5d) einstufen
  4. 1) Aus; 2) zur; 3) von; 4) Auf, mit; 5) an
    ​​​​​​

Tafeln machen Armut sichtbar

07.03.2023

  1. c)
  2. 1a), b), c); 2b)
  3. 1b) sichtbar; 2a) betroffen; 3e) bedürftig; 4c) genießbar; 5d) vehement
  4. 1) Bedürftigen; 2) Obdachlose; 3) Alleinerziehender; 4) Betroffene; 5) Arbeitslose


Wie gefährlich ist ChatGPT?

03.03.2023

  1. a), b)
  2. 1a), b); 2a), c)
  3. 1d) Quelle; 2a) Künstliche Intelligenz; 3f) Schulaufsatz; 4b) Desinformation; 5e) Fachwelt; 6c) Anwendung
  4. 1d) potenziell; 2e) wenig; 3a) weit, c) völlig; 4b) überraschend


„Ewige Chemikalien“ – Gefahr für Natur und Mensch

28.02.2023

  1. a)
  2. 1a), c); 2a), b)
  3. 1a) bedrohlich; 2e) belastet; 3c) ausgereift; 4b) verboten; 5d) wirksam
  4. 1) in, an, in; 2) über, in; 3) zu, zu; 4) mit, an


Ukraine: Wie kann der Krieg beendet werden?

24.02.2023

  1. c)
  2. 1a), c); 2a), c)
  3. 1d) Angriff; 2e) Verhandlungen; 3a) Sieg; 4c) Ausweitung; 5b) Engpässe
  4. 1) be-; 2) ab-; 3) ein-; 4) er-; 5) ver-
     

100 Jahre Disney: Kinderfilme neu denken

21.02.2023

  1. c)
  2. 1b), c); 2a), b)
  3. 1e) Darstellung; 2d) Stereotype; 3a) Perspektive; 4b) Herabwürdigung; 5c) Warnhinweis
  4. 1) werden, gesehen; 2) werden, erkannt; 3) werden, kritisiert; 4) respektiert, wird; 5) gedreht, wird


Karneval – ein Fest mit langer Tradition

17.02.2023

  1. c)
  2. 1b), c); 2a), c)
  3. Kirchen; Römer; Festen; lustig; Sünde; Karneval
  4. 1) schwierigen, ausgelassenes; 2) närrische; 3) politische; 4) tollen
     

Eine Katastrophe trotz Warnungen

14.02.2023

  1. a), b)
  2. 1a), c); 2a), c)
  3. 1b) Geologen; 2a) Erdbeben; 3f) Richterskala; 4c) Hinterbliebenen; 5h) Katastrophen; 6d) Bauingenieurin; 7e) Einhaltung; 8g) Vorschriften
  4. 1a), b); 2b); 3a), c)


Wenn Kinder mehrsprachig aufwachsen

10.02.2023

  1. c)
  2. 1a), b), c); 2b)
  3. 1d); 2c); 3b); 4a); 5f); 6e)
  4. 1) wenn ihre Eltern unterschiedliche Muttersprachen haben; 2) wenn sie mit ihren Kindern sprechen; 3) auch wenn ihre Eltern Fehler machen; 4) damit sie ihre Muttersprache gut lernen; 5) dass Kinder sich auf eine Sprache konzentrieren sollen


Lehrermangel in Deutschland

07.02.2023

  1. c)
  2. 1a), c); 2b), c)
  3. 1c) Mangel; 2b) Personal; 3e) Bürokratie; 4a) Anerkennung; 5d) Abschlüsse
  4. von, davon, in, mit, gegen


Antike Statuen: bunter als gedacht

03.02.2023

  1. a), c)
  2. 1b); 2a), c)
  3. 1f) Renaissance; 2c) Bildhauer; 3d) Antike; 4e) Ideal; 5b) Skulpturen; 6a) Marmor
  4. 1) verblassten; 2) stammten; 3) vorenthielt; 4) bewiesen; 5) hinwegsah
     

30. Januar 1933: Hitler kommt an die Macht

31.01.2023

  1. b)
  2. 1a), b), c); 2b), c)
  3. 1b) Nationalsozialisten; 2d) Reichskanzler; 3f) Weimarer Republik; 4c) Zweiten Weltkrieg; 5e) Juden; 6a) Historiker
  4. 1) hätte; 2) hatte; 3) hätte; 4) hatte; 5) Hätte


Afghanistan-Hilfe: Diskussion über Weiterführung

27.01.2023

  1. b)
  2. 1b), c); 2a), c)
  3. 1c) angewiesen; 2a) geleistet; 3d) verhängt; 4b) zugelassen; 5e) ausgeübt
  4. 1) für; 2) Nach; 3) in; 4) von; 5) zum; 6) vor


60 Jahre deutsch-französische Freundschaft

24.01.2023

  1. b)
  2. 1a), b), c); 2b), c)
  3. 1b) Grundstein; 2e) Haltung; 3a) Umgang; 4d) Herausforderungen; 5c) Uneinigkeiten
  4. 1) standen; 2) unterzeichneten; 3) erklärten; 4) entstanden; 5) bekräftigten


Neuroathletik: Gehirntraining für den Sport

20.01.2023

  1. b)
  2. 1a); 2b), c)
  3. 1) trainieren; 2) steuert; 3) stimulieren; 4) optimieren; 5) integriert
  4. 1) um ihre Leistung zu verbessern.; 2) verschiedene Übungen durchzuführen.; 3) empfohlen, um Krankheiten vorzubeugen.; 4) gereist, um die Nationalmannschaft zu betreuen.; 5) entschied er sich dafür, den Spieler einzuwechseln.


Das Ende von Lützerath

17.01.2023

  1. c)
  2. 1c); 2a), b)
  3. 1d) Klima; 2b) Kohleausstieg; 3c) Energiekonzern; 4a) Braunkohle; 5f) Aktivisten; 6e) Räumung
  4. 1) abgebaggert; 2) abgebaut; 3) weggebracht; 4) zerstört; 5) aufgegeben; 6) vereinbart; 7) vorgezogen


Mallorca – Trauminsel nur für Reiche?

13.01.2023

  1. b)
  2. 1a), c); 2b), c)
  3. 1a); 2b), c); 3b), c)
  4. 1) hält an; 2) steigen, an; 3) überbot, -; 4) reißen, ab; 5) setzt durch


Museumsbesuch auf Rezept

10.01.2023

  1. b)
  2. 1a), b); 2c)
  3.  1c) verdoppeln; 2a) belegen; 3d) erkranken; 4e) verschreiben; 5b) motivieren
  4. 1b); 2a); 3c)


Die Macht des Geruchssinns

06.01.2023

  1. a), c)
  2. 1b); 2b, c)
  3. 1a), b); 2a); 3a), c); 4a), b)
  4. 1) roch; 2) Hörst; 3) tasten, sieht; 4) geschmeckt
     

Singlereisen liegen im Trend

03.01.2023

  1. c)
  2. 1a), b); 2b), c)
  3. 1c) Trend; 2b) Influencer; 3e) Image; 4d) Autonomie; 5a) Studienreise
  4. 1) Ich verreise gern allein und es ist mir egal, was andere Leute dazu sagen. 2) Ich muss mich mit niemandem darüber abstimmen, wie und wo ich meine Zeit verbringen möchte. 3) Ich weiß auch nie, wann ich morgens aufstehe. 4) Und ich entscheide jeden Tag neu, was ich machen und mir anschauen werde. 5) Wohin ich in meinem nächsten Urlaub fahren will, weiß ich noch nicht.