Script

IN THE THEATRE FOYER IN HAMBURG

NARRATOR:
Harry is still in Hamburg. And somewhere here, Anderson is keeping an eye open for him.  So what should he do? Well, for now, he's found himself an 'exquisite' hiding place.

HARRY:
Can you see him anywhere?

NARRATOR:
Nein, nirgendwo - nowhere! I wasn't aware that you were quite so interested in culture.

HARRY:
How long will it take? 

NARRATOR: 
Wie lange dauert was? 

HARRY:
Until the time warp starts again. 

NARRATOR:
Ah, clever! There's still another two hours or so. Dann bist du wieder in deinem Hotelzimmer. In your favorite hotel room.

HARRY: 
Mist! Then I'll have to put up with this play. What are they putting on?

NARRATOR: 
On the poster it says: 'Dreigroschenoper von Bertold Brecht', 'The Threepenny Opera', that's a world famous piece with lots of music. Und sehr gesellschaftskritisch.

HARRY:
Socially critical? Oh dear! 

CASHIER:
Guten Abend. Hallo, Sie sind dran.

NARRATOR: 
You're next, Harry!

HARRY:
What, who? Oh yes! Guten Abend, eine Karte bitte.

CASHIER:
Oh, tut mir leid, die Vorstellung ist ausverkauft

NARRATOR: 
What? The performance is sold out? 

HARRY: 
What bad luck!

NARRATOR: 
So ein Pech!

HARRY:
What do I do now?

STUDENT VERONICA:
Entschuldigung? Entschuldigen Sie, ich … ich habe noch eine Karte übrig.

NARRATOR: 
The girl has got a spare ticket - she's come to save you in your hour of need and she's pretty!

STUDENT VERONICA:
Meine Freundin ist krank, deshalb habe ich noch eine Karte übrig. 

HARRY:
Gut, ich nehme die Karte.

STUDENT VERONICA:
Sie kostet 24 Euro, ist das okay?

HARRY:
Ja klar! 24 Euros for a hiding place is very okay.

STUDENT VERONICA:
Die Vorstellung fängt gleich an, kommen Sie! 

HARRY:
By the way … Übrigens, ich heiße Harry, Harry Walkott.

STUDENT VERONICA:
Ich heiße Veronica, Veronica Koppen, freut mich.

HARRY:
Kennen Sie die Dreigroschenoper?

STUDENT VERONICA:
Ja, das ist ein … ein spannendes Stück.

NARRATOR:
An exciting play, an attractive companion. Let's see how the evening ends.

HARRY: 
Oh, shut up! The girl will be gone at midnight and I'll be snoring in my bed in the Black Forest! Don't make me anymore nervous than I am. Stop it!

STUDENT VERONICA:
15, 16, ah, Reihe 17, hier, hier sind unsere Plätze.

HARRY:
Oh, thank you. Danke. What's the play about? Wovon handelt das Stück?

STUDENT VERONICA:
Es handelt von einem bösen Gangster. Sein Name ist Mackie Messer.

HARRY: 
It's about an evil gangster? Like in real life.

STUDENT VERONICA:
Hier ist das Programmheft.

HARRY:
Danke.

NARRATOR:
What's in the program? Read it out.

HARRY:
'Im August 1928 fand in Berlin die Uraufführung der Dreigroschenoper statt.' Uraufführung - that must mean the premiere. 'Kurt Weill komponierte die Musik.'

STUDENT VERONICA:
Ah, der Vorhang geht auf. Es geht los.

ACTOR:
Und der Haifisch, der hat Zähne
und die trägt er im Gesicht.
Und Macheath, der hat ein Messer,
doch das Messer sieht man nicht.

NARRATOR: 
Power, money, love which can be bought. Beggars, whores and gangsters. The story deals with the competition and the fight for survival between two 'businessmen': One of them is the head of the London beggars' mafia, who oppresses beggars and kits them out so that passers-by will take pity on them. 

HARRY:
Shhh!

NARRATOR: 
The other one is a criminal who has good contacts with London's chief of police.  

HARRY: 
Will you be quiet! Pst!

ACTOR:
... Mackie Messer, den 
man nicht fragt und der nichts weiß. 
Und die minderjährige Witwe, 
deren Namen jeder weiß, 
wachte auf und war geschändet -
Mackie, welches war dein Preis?
Wachte auf und war geschändet -
Mackie, welches war dein Preis?

STUDENT VERONICA:
Jetzt ist Pause

HARRY: 
At last the interval.

STUDENT VERONICA:
Gehen wir ins Foyer?

HARRY:
Into the foyer? 

STUDENT VERONICA:
'Und der Haifisch, der hat Zähne ...' Boah, echt tolle Musik

HARRY:
Ja, ja, die Musik ist toll! 

STUDENT VERONICA:
Möchten Sie ein Glas Sekt? Ich lade Sie ein.

HARRY:
A glass of bubbly? Sehr gute Idee! But let me invite you!

NARRATOR: 
Hey, you can sometimes be quite the gentleman!

BAR WAITRESS:
Hier, bitte schön, zwei Gläser Sekt, das macht 7,40 Euro.

HARRY:
Here's 10 Euro and … Danke, stimmt so.

NARRATOR: 
You're expected to give a tip in Germany, but 10 percent is quite enough.

HARRY: 
I'm always generous! Bitte schön!

STUDENT VERONICA:
Oh danke!

HARRY: 
Prost!

STUDENT VERONICA:
Prost! Ah, es ist eine schöne Vorstellung mit fantastischen Schauspielern.

HARRY:
Ja, und die Musik ist super.

STUDENT VERONICA:
Ja, das ist ein sehr gutes Orchester, großartig!

MICROPHONE VOICE: 
Herr Harry Walkott, Herr Harry Walkott, bitte kommen Sie zur Kasse. Ich wiederhole: Herr Harry Walkott, zur Kasse bitte.

STUDENT VERONICA:
Herr Walkott? Das ist doch Ihr Name? 

HARRY:
Oh no, Anderson. What do I do now? 

NARRATOR:
Notausgang!.

HARRY:
What?

NARRATOR:
Back there! The emergency exit! Notausgang!

HARRY: 
I've already seen it.

STUDENT VERONICA:
Aber Herr Walkott, Herr Walkott, die Vorstellung!

ANDERSON: 
Herr Walkott! Sie wollen schon gehen?

HARRY:
How did you know that I was going to take ...

ANDERSON: 
Herr Walkott, Sie sind so naiv

HARRY: 
What? 

NARRATOR: 
That means, it's easy to see through you, you're naive, you know.

ANDERSON:
Ich wusste, dass Sie den Notausgang nehmen

HARRY:
The emergency exit wasn't my idea, was it?

NARRATOR: 
He, he, he, well …

HARRY: 
Am I easy to see through? Just wait! Herr Dr. Anderson, wie spät ist es?

ANDERSON:
Wie bitte?

HARRY:
Achtung! Es ist 23 Uhr 59 Minutenund 57 Sekunden ... 

ANDERSON: 
Das … das darf doch nicht … die Zeitschleife ...

HARRY:
58... 59 ...

ANDERSON: 
Das darf doch nicht wahr sein! Oh nein!

HARRY:
0:00 Uhr und tschüss.

Script