1 / 5

Im Garten

In the garden

Script

IN ANDERSON'S OFFICE IN THE UNIVERSITY

NARRATOR:
Anna and Harry are searching Anderson's office – or rather, what he has left behind. They're looking for information about the mysterious oracle.

ANNA:
Hast du etwas im Computer gefunden, Harry?

HARRY:
Nein, nichts! All the files have been wiped. Anderson hat alle Dateien gelöscht

ANNA:
Was?

HARRY:
… und auch alle Mails.

ANNA:
Da wollen wir doch mal sehen …

HARRY:
Anna, was machst du? Why are you hunting around in the trash?

ANNA:
Interessant, interessant!

HARRY:
Eine alte Zeitung, sehr interessant!

ANNA:
Eine Zeitung vom 'Verein für Gartenfreunde'!

HARRY:
Ja, und?

ANNA:
Anderson hat einen Schrebergarten!

HARRY:
Was hat Anderson?

NARRATOR:
He has got an allotment garden.

ANNA:
Ich schlage vor, du fährst zu dem Schrebergarten, und ich fahre zu seinem Haus.

HARRY:
Langsam, Anna, wie …

ANNA:
Oh, entschuldige, entschuldige! Du fährst zu dem Schrebergarten. Hier ist die Adresse.

HARRY:
OK, I'll go to his garden, you'll go to his house. Na gut! So machen wir das. 

IN THE ALLOTMENT GARDEN

HARRY:
Oh, the gardens and the huts look like they've all been drawn with a ruler.

NARRATOR:
Welcome to a real allotment garden colony  in einer typischen Schrebergarten-Kolonie.

CHAIRMAN:
Hallo!

HARRY:
Each of them has a little bit of lawn, a vegetable patch, a flowerbed and two fruit trees.

CHAIRMAN:
Hallo!

NARRATOR:
There are strict rules and regulations.

CHAIRMAN:
Wohin wollen Sie? Wen suchen Sie? Sind Sie ein Mitglied?

NARRATOR:
He's asking you if you're a member. Garden colonies are associations. You have to be a member.

HARRY:
Nein, ich bin kein Mitglied, aber ich suche Anders…

CHAIRMAN:
Ah, Sie suchen einen Schrebergarten! Sie möchten Mitglied werden!

NARRATOR:
Watch out, Harry, otherwise he'll have you renting one of his Schrebergärten!

CHAIRMAN:
Wir haben einen freien Garten. Kommen Sie mit!

HARRY:
Mein Name ist Harry Walkott.

CHAIRMAN:
Joseph Schmidt, freut mich!

HARRY:
Freut mich auch, ja.

CHAIRMAN:
Ich bin übrigens der Vorsitzende des Vereins.

NARRATOR:
Hey, the chairman of the association.

CHAIRMAN:
Hier, hier ist es. Wie gefällt Ihnen der Garten?

HARRY:
Very nice, yes … Der Garten ist sehr schön.

NARRATOR:
You hypocrite! The garden is completely overgrown.

CHAIRMAN:
Der Garten ist natürlich verwildert.

NARRATOR:
That's just what I said.

NEIGHBOR:
Oh, guten Tag, sind Sie der neue Nachbar?

HARRY:
Enough of this 'new neighbor' business … Hallo!

NEIGHBOR:
Hier muss viel gemacht werden  wie bei uns.

NARRATOR:
There's a lot to do here. But Harry, you were never afraid of hard physical work, eh?

HARRY:
Wie bitte? What has to be done?

NEIGHBOR:
Na, zum Beispiel hier der Baum, die Bäume müssen geschnitten werden. Ja, also … so! Sehen Sie? Und, und so, ja. Ja, und hier noch …

HARRY:
Oh, no … not that lovely tree …

NEIGHBOR:
Doch, doch, das muss weg, und da, und so!

CHAIRMAN:
Und das ist das Häuschen, die Laube, sehen Sie! Sie muss neu gestrichen werden.

NARRATOR:
That's for sure! The hut has to be painted!

NEIGHBOR:
Ja, und natürlich der Rasen muss geschnitten werden, er muss gemäht werden.

HARRY:
I understand! The lawn has to be mowed. Schon klar! Anything else?

OTHER NEIGHBOR:
Und Kaffee muss für die Nachbarn gekocht werden.

HARRY:
Coffee has to be made for the neighbors? What kind of a sentence is that?

NARRATOR:
Passive! Der Kaffee muss gekocht werden  The coffee has to be made. Harry has to make the coffee would be active.

HARRY:
Oh, does that mean that the coffee gets made on its own?

NARRATOR:
No! You use the passive when you want to draw attention to the thing which is being done and not to the person. For example in cookbooks or instructions …

OTHER NEIGHBOR:
Und es muss auch Kuchen gebacken werden!

NEIGHBOR:
Kuchen ist ganz wichtig!

HARRY:
Cake is always a good idea  so long as the cake doesn't have to be baked by me - 
Passiv, you see …

CHAIRMAN:
Wir feiern gern.

NEIGHBOR:
Ja, wir feiern gerne. Wir sind 'ne lustige Truppe hier. 

CHAIRMAN:
Und der Herr Dr. Anderson …

HARRY:
Anderson?

CHAIRMAN:
… Ihr anderer Nachbar …

NEIGHBOR:
… der ist auch sehr nett, wirklich, sehr nett.

NARRATOR:
Hey, you've got the garden next door to Anderson.

CHAIRMAN:
Kennen Sie Dr. Anderson? Ein sympathischer Mann!

NEIGHBOR:
Na, wollen Sie den Garten haben?

HARRY:
Ja, ja!

CHAIRMAN:
Dann kommen Sie mit! Der Vertrag muss noch unterschrieben werden.

IN THE CHAIRMAN'S GARDEN HOUSE

CHAIRMAN:
Bitte eine Unterschrift! Hier … und hier ... und hier hinten … und noch hier. So, danke!

HARRY:
Ten signatures for a contract? Am I renting the whole colony?

CHAIRMAN:
Hier ist Ihr Vertrag!

HARRY:
Danke.

CHAIRMAN:
Oh, warten Sie noch! Hier ist der Schlüssel.

HARRY:
Danke!

CHAIRMAN:
Und hier, hier ist ein Geschenk für Sie!

HARRY:
Vielen Dank! … oh, that's heavy. What kind of a figure is this?

CHAIRMAN:
Das ist ein Gartenzwerg, ein echter Gartenzwerg.

NARRATOR:
A garden dwarf is a decoration for the garden. It was developed in Germany. A real garden dwarf is at the most 70 cm tall, wears a pointed hat and is always male!

CHAIRMAN:
Manche finden Gartenzwerge kitschig, aber ich finde sie schön.

NARRATOR:
Well? What do you think of the dwarf, pretty or kitschy?

HARRY:
Herr Schmidt, vielen Dank, aber ich muss jetzt gehen.

CHAIRMAN:
Herr Walkott, heute Abend ist Walpurgisnacht, Tanz in den Mai um 20 Uhr. Sie sind  herzlich eingeladen!

HARRY:
Danke!

NARRATOR:
Hey, that's good  they'll all be at the party and you can search Anderson's garden house!

Matched pairs

0 out of 1 exercises completed. 0 points scored.

1 / 5