Deutsch lernen
Deutsch lernen

Langsam Gesprochene Nachrichten

Die Langsam Gesprochenen Nachrichten der Deutschen Welle bieten von Montag bis Samstag aktuelle Tagesnachrichten aus aller Welt. Das langsam und verständlich gesprochene Audio trainiert das Hörverstehen. Zusätzlich gibt es den vollständigen Text zum Mitlesen. Die Audio-Datei kann auch heruntergeladen werden.
 

  • Niveaustufe: B2
  • Medien: Audio, Text
  • Sprache: Deutsch
Zu sehen ist Bundeskanzler Olaf Scholz der an einem runden Tisch sitzend, ein Mikrofon haltend spricht und dabei mit der anderen Hand gestikuliert. Im Hintergrund sitzen zu ihm zugewandte Menschen, die ihm aufmerksam zuhören.
Quelle: John MACDOUGALL / AFPZu sehen ist Bundeskanzler Olaf Scholz der an einem runden Tisch sitzend, ein Mikrofon haltend spricht und dabei mit der anderen Hand gestikuliert. Im Hintergrund sitzen zu ihm zugewandte Menschen, die ihm aufmerksam zuhören.
Quelle: John MACDOUGALL / AFP

30.09.2023 – Langsam Gesprochene Nachrichten

Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Samstag – als Text und als Audio-Datei.
30.09.2023
Archivbild von Nancy Faeser an einem Rednerpult (Quelle: Kay Nietfeld/dpa/picture alliance)Archivbild von Nancy Faeser an einem Rednerpult (Quelle: Kay Nietfeld/dpa/picture alliance)

29.09.2023 – Langsam Gesprochene Nachrichten

Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Freitag – als Text und als Audio-Datei.
29.09.2023
Mädchen und junge Frauen verlassen ein Rettungsschiff über die Gangway, ein Mann von SOS Méditerranée hilft ihnen (Quelle: Salvatore Laporta//KONTROLAB/IPA/picture alliance).Mädchen und junge Frauen verlassen ein Rettungsschiff über die Gangway, ein Mann von SOS Méditerranée hilft ihnen (Quelle: Salvatore Laporta//KONTROLAB/IPA/picture alliance).

28.09.2023 – Langsam Gesprochene Nachrichten

Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Donnerstag – als Text und als Audio-Datei.
28.09.2023
Irakische Feuerwehrleute untersuchen die Trümmer der in Brand geratenen Veranstaltungshalle im Al-Hamdanija (Quelle: Zaid Al-Obeidi/AFP via Getty Images)Irakische Feuerwehrleute untersuchen die Trümmer der in Brand geratenen Veranstaltungshalle im Al-Hamdanija (Quelle: Zaid Al-Obeidi/AFP via Getty Images)

27.09.2023 – Langsam Gesprochene Nachrichten

Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Mittwoch – als Text und als Audio-Datei.
27.09.2023
Ein in Flammen stehendes Gebäude bei Nacht, über dem Rauch aufsteigt. Rettungskräfte tragen einen Menschen zu einem Rettungswagen. (Quelle: AFP)Ein in Flammen stehendes Gebäude bei Nacht, über dem Rauch aufsteigt. Rettungskräfte tragen einen Menschen zu einem Rettungswagen. (Quelle: AFP)

26.09.2023 – Langsam Gesprochene Nachrichten

Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Dienstag – als Text und als Audio-Datei.
26.09.2023
Soldaten mit französischer Flagge am Oberarm der Uniform stehen aufgereiht in der Wüste. (Quelle: Dominique Faget/AFP)Soldaten mit französischer Flagge am Oberarm der Uniform stehen aufgereiht in der Wüste. (Quelle: Dominique Faget/AFP)

25.09.2023 – Langsam Gesprochene Nachrichten

Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Montag – als Text und als Audio-Datei.
25.09.2023
Auf dem Bild erkennt man einen Panzer, der eine Rakete abfeuert. Im Hintergrund ist Qualm zu erkennen. (Quelle: U.S. Army/Avalon/Photoshot/picture alliance)Auf dem Bild erkennt man einen Panzer, der eine Rakete abfeuert. Im Hintergrund ist Qualm zu erkennen. (Quelle: U.S. Army/Avalon/Photoshot/picture alliance)

23.09.2023 – Langsam Gesprochene Nachrichten

Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Samstag – als Text und als Audio-Datei.
23.09.2023
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock sitzt in der Mitte mehrerer anderer Politiker aus verschiedenen Ländern und spricht zur UN-Vollversammlung (Quelle: Michael Kappeler/dpa/picture alliance)Bundesaußenministerin Annalena Baerbock sitzt in der Mitte mehrerer anderer Politiker aus verschiedenen Ländern und spricht zur UN-Vollversammlung (Quelle: Michael Kappeler/dpa/picture alliance)

22.09.2023 – Langsam Gesprochene Nachrichten

Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Freitag – als Text und als Audio-Datei.
22.09.2023
Eine große Menge Demonstranten mit Reichsflaggen besetzen die Stufen vor dem Reichstagsgebäude (Quelle: JeanMW/imago images)Eine große Menge Demonstranten mit Reichsflaggen besetzen die Stufen vor dem Reichstagsgebäude (Quelle: JeanMW/imago images)

21.09.2023 – Langsam Gesprochene Nachrichten

Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Donnerstag – als Text und als Audio-Datei.
21.09.2023
Zivilisten aus Nagorno-Karabach stehen vor einem Transportfahrzeug, ein kleiner Junge wird in das Fahrzeug gehoben. (Quelle: Russian Defence Ministry/TASS/IMAGO)Zivilisten aus Nagorno-Karabach stehen vor einem Transportfahrzeug, ein kleiner Junge wird in das Fahrzeug gehoben. (Quelle: Russian Defence Ministry/TASS/IMAGO)

20.09.2023 – Langsam Gesprochene Nachrichten

Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Mittwoch – als Text und als Audio-Datei.
20.09.2023
Bundesaußenministern Annalena Baerbock wird am Rande der UN-Generalversammlung interviewt. (Quelle: Thomas Trutschel/photothek/picture alliance)Bundesaußenministern Annalena Baerbock wird am Rande der UN-Generalversammlung interviewt. (Quelle: Thomas Trutschel/photothek/picture alliance)

19.09.2023 – Langsam Gesprochene Nachrichten

Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Dienstag – als Text und als Audio-Datei.
19.09.2023
Ursula von der Leyen an einem Rednerpult, im Hintergrund sieht man die italienische Regierungschefin Giorgia Meloni (Quelle: YARA NARDI/REUTERS)Ursula von der Leyen an einem Rednerpult, im Hintergrund sieht man die italienische Regierungschefin Giorgia Meloni (Quelle: YARA NARDI/REUTERS)

18.09.2023 – Langsam Gesprochene Nachrichten

Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Montag – als Text und als Audio-Datei.
18.09.2023
Zu sehen sind zwei Hände eines ukrainischen Bauerns in Zhurivka, die er so aneinander hält, dass eine Schalenform entsteht. In seinen Händen befindet sich Getreide. Der Hintergrund ist verschwommen. Quelle: Efrem Lukatsky/AP +++ dpa-Bildfunk +++Zu sehen sind zwei Hände eines ukrainischen Bauerns in Zhurivka, die er so aneinander hält, dass eine Schalenform entsteht. In seinen Händen befindet sich Getreide. Der Hintergrund ist verschwommen. Quelle: Efrem Lukatsky/AP +++ dpa-Bildfunk +++

16.09.2023 – Langsam Gesprochene Nachrichten

Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Samstag – als Text und als Audio-Datei.
16.09.2023
Ruinen vor dem Mittelmeer in der libyschen Küstenstadt Darna (Quelle: Esam Omran Al-Fetor/REUTERS)Ruinen vor dem Mittelmeer in der libyschen Küstenstadt Darna (Quelle: Esam Omran Al-Fetor/REUTERS)

15.09.2023 – Langsam Gesprochene Nachrichten

Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Freitag – als Text und als Audio-Datei.
15.09.2023
Bootsmigranten auf Lampedusa warten auf eine Fähre, die sie nach Porto Empedocle in Sizilien bringen soll (Quelle: Elio Desiderio/ANSA via ZUMA Press/picture alliance)Bootsmigranten auf Lampedusa warten auf eine Fähre, die sie nach Porto Empedocle in Sizilien bringen soll (Quelle: Elio Desiderio/ANSA via ZUMA Press/picture alliance)

14.09.2023 – Langsam Gesprochene Nachrichten

Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Donnerstag – als Text und als Audio-Datei.
14.09.2023
Kim Jong Un und Wladimir Putin stehen lächelnd nebeneinander, im Hintergrund weitere Personen in Anzügen. (Quelle: Sputnik/Artem Geodakyan/REUTERS)Kim Jong Un und Wladimir Putin stehen lächelnd nebeneinander, im Hintergrund weitere Personen in Anzügen. (Quelle: Sputnik/Artem Geodakyan/REUTERS)

13.09.2023 – Langsam Gesprochene Nachrichten

Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Mittwoch – als Text und als Audio-Datei.
13.09.2023
Eine Frau und zwei Jugendliche sitzen in einem Bergdorf auf Steinen vor einem eingestürzten Gebäude, im Hintergrund arbeiten Einsatzkräfte. (Quelle: Sylvain Rostaing/Le Pictorium/MAXPPP/picture alliance/dpa)Eine Frau und zwei Jugendliche sitzen in einem Bergdorf auf Steinen vor einem eingestürzten Gebäude, im Hintergrund arbeiten Einsatzkräfte. (Quelle: Sylvain Rostaing/Le Pictorium/MAXPPP/picture alliance/dpa)

12.09.2023 – Langsam Gesprochene Nachrichten

Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Dienstag – als Text und als Audio-Datei.
12.09.2023
Mehrere Menschen stehen inmitten von Trümmern eingestürzter Häuser und suchen nach Verschütteten. (Quelle: FADEL SENNA/AFP)Mehrere Menschen stehen inmitten von Trümmern eingestürzter Häuser und suchen nach Verschütteten. (Quelle: FADEL SENNA/AFP)

11.09.2023 – Langsam Gesprochene Nachrichten

Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Donnerstag – als Text und als Audio-Datei.
11.09.2023
Ein schweres Erdbeben der Stärke 6,9 erschüttert Marokko – mindestens 296 Menschen sind tot (Bild: Abdelhak Balhaki/Reuters)Ein schweres Erdbeben der Stärke 6,9 erschüttert Marokko – mindestens 296 Menschen sind tot (Bild: Abdelhak Balhaki/Reuters)

09.09.2023 – Langsam Gesprochene Nachrichten

Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Samstag – als Text und als Audio-Datei.
09.09.2023
Luftaufnahme der Region Gao am Fluss Niger (Quelle: Joerg Boethling/IMAGO)Luftaufnahme der Region Gao am Fluss Niger (Quelle: Joerg Boethling/IMAGO)

08.09.2023 – Langsam Gesprochene Nachrichten

Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Freitag – als Text und als Audio-Datei.
08.09.2023
Ein US-Kampfpanzer vom Typ Abrams auf einem Trainingsgelände (Quelle: Matthias Merz/dpa/picture alliance)Ein US-Kampfpanzer vom Typ Abrams auf einem Trainingsgelände (Quelle: Matthias Merz/dpa/picture alliance)

07.09.2023 – Langsam Gesprochene Nachrichten

Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Donnerstag – als Text und als Audio-Datei.
07.09.2023
Enrique Tarrio bei einer Demonstration in Washington D.C. (Quelle: Chris Tuite/ZUMAPRESS.com/picture alliance)Enrique Tarrio bei einer Demonstration in Washington D.C. (Quelle: Chris Tuite/ZUMAPRESS.com/picture alliance)

06.09.2023 – Langsam Gesprochene Nachrichten

Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Mittwoch – als Text und als Audio-Datei.
06.09.2023
Kim Jong Un und Wladimir Putin geben sich die Hand. (Quelle: Alexander Zemlianichenko/AP Photo/picture alliance)Kim Jong Un und Wladimir Putin geben sich die Hand. (Quelle: Alexander Zemlianichenko/AP Photo/picture alliance)

05.09.2023 – Langsam Gesprochene Nachrichten

Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Dienstag – als Text und als Audio-Datei.
05.09.2023
Rustem Umerow in einem grauen Hemd (Quelle: Thomas Imo/photothek/picture alliance)Rustem Umerow in einem grauen Hemd (Quelle: Thomas Imo/photothek/picture alliance)

04.09.2023 – Langsam Gesprochene Nachrichten

Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Montag – als Text und als Audio-Datei.
04.09.2023
Der Friedensnobelpreisträger Dmitri Muratow bei einer Pressekonferenz in der Residenz des Ministerpräsidenten.
Quelle: Hakon Mosvold Larsen/ NTB Scanpix/AP/dpa/picture allianceDer Friedensnobelpreisträger Dmitri Muratow bei einer Pressekonferenz in der Residenz des Ministerpräsidenten.
Quelle: Hakon Mosvold Larsen/ NTB Scanpix/AP/dpa/picture alliance

02.09.2023 – Langsam Gesprochene Nachrichten

Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Samstag – als Text und als Audio-Datei.
02.09.2023

Nachrichtenvokabular von A bis Z

Begriffe aus der Nachrichtensprache - A

Begriffe aus der Nachrichtensprache - B

Begriffe aus der Nachrichtensprache - CD

Begriffe aus der Nachrichtensprache - E

Begriffe aus der Nachrichtensprache - F

Begriffe aus der Nachrichtensprache - G

Begriffe aus der Nachrichtensprache - H

Begriffe aus der Nachrichtensprache - IJ

Begriffe aus der Nachrichtensprache - K

Begriffe aus der Nachrichtensprache - L

Begriffe aus der Nachrichtensprache - M

Begriffe aus der Nachrichtensprache - N

Begriffe aus der Nachrichtensprache - O

Begriffe aus der Nachrichtensprache - PQ

Begriffe aus der Nachrichtensprache - R

Begriffe aus der Nachrichtensprache - S

Begriffe aus der Nachrichtensprache - T

Begriffe aus der Nachrichtensprache - U

Begriffe aus der Nachrichtensprache - V

Begriffe aus der Nachrichtensprache - W

Begriffe aus der Nachrichtensprache - XYZ

Footer

    DW Deutsch lernen
    • Über uns
    • Partner
    Service
    • Newsletter
    • Podcasts
    • Kontakt
    Finden Sie uns bei
© 2023 Deutsche WelleDatenschutzImpressumErklärung zur Barrierefreiheit