Wortschatz
Softdrink, -s (m., aus dem Englischen)

ein süßes Getränk ohne Alkohol, z. B. Cola

Abgabe, -n (f.)

hier: Geld, das man an den Staat bezahlen muss, z. B. für Steuern und Versicherungen

Übergewicht (n., nur Singular)

die Tatsache, dass jemand zu viel wiegt

Diabetes (m., nur Singular)

eine Krankheit, bei der der Körper ein Problem damit hat, Zucker zu verarbeiten (auch: die Zuckerkrankheit)

letztendlich

schließlich

Sondersteuer, -n (f.)

hier: eine besondere Steuer auf bestimmte Produkte

Einführung, -en (f.)

hier: die Tatsache, dass neue Regeln für etwas gültig sind

Studie, -n (f.)

die wissenschaftliche Untersuchung zu einem bestimmten Thema

etwas bewirken

dafür sorgen, dass etwas passiert; dafür sorgen, dass es etwas gibt

Neuerkrankung, -en (f.)

die Tatsache, dass jemand eine bestimmte Krankheit zum ersten Mal bekommt bzw. anfängt, an einer Krankheit zu leiden

Fehlzeit, -en (f.)

die Zeit, in der man nicht arbeiten kann, weil man z. B. krank ist

Frühverrentung, -en (f.)

die Tatsache, dass jemand früher als ursprünglich gedacht aufhört zu arbeiten und Rente bekommt

an|fallen; etwas fällt an

hier: eine Summe Geld muss bezahlt werden

Anreiz, -e (m.)

der Grund für jemanden, etwas zu tun

Gehalt, -e (m.)

hier: die Menge von etwas; der Anteil

gestaffelt

so, dass sich ein Wert schrittweise verändert; hier: so, dass ab einem bestimmten Wert mehr für etwas bezahlt werden muss

einen Grenzwert überschreiten

hier: über einen bestimmten, vorher festgelegten Wert kommen, ab dem andere Regeln gelten


Wortschatz