Wortschatz
Schabe, -n (f.) / Kakerlake, -n (f.)

ein braunes Insekt mit Flügeln

sich verbreiten

hier: in viele verschiedene Gebiete auf der Welt gelangen

jemanden/etwas los|werden

dafür sorgen, dass jemand/etwas nicht mehr da ist

Studie, -n (f.)

die wissenschaftliche Untersuchung zu einem bestimmten Thema

Insekt, -en (n.)

ein kleines Tier mit sechs Beinen, das fliegt oder läuft

eklig

so unangenehm, dass man eine starke negative körperliche Reaktion fühlen kann

etwas übertragen

hier: eine Krankheit weitergeben

Ritze, -n (f.)

eine kleine, längliche Öffnung

Panzer, - (m.)

hier: eine harte Hülle, die den weichen Körper eines Tiers schützt

etwas zerdrücken

etwas durch Druck zerstören

resistent

so, dass etwas (z. B. ein Gift) keine Wirkung auf einen hat; unempfindlich

Generation, -en (f.)

hier: eine Gruppe von Tieren, die etwa gleich alt sind

jemandem lieb sein

jemandem gefallen

Siedlung, -en (f.)

ein Ort, an dem Menschen Häuser bauen, um dort zu wohnen

Kolonialismus (m., nur Singular)

die Tatsache, dass ein Land andere Länder (Kolonien) beherrscht und wirtschaftlich ausbeutet

Aufstieg (m., nur Singular)

hier: der Erfolg; die Veränderung zum Besseren

Zivilisation (f., hier nur Singular)

hier: die menschliche Kultur

Evolution (f., nur Singular)

die genetische Entwicklung einer biologischen Art

etwas aus|lösen

der Grund für etwas sein; etwas bewirken

sich an etwas an|passen

sich so verändern, dass man zu etwas passt


Wortschatz