Wortschatz
Vampir, -e (m.)

hier: ein toter Mensch, der nachts erscheint und sich von menschlichem Blut ernährt

Vegetarier, -/Vegetarierin, -nen

jemand, der kein Fleisch isst und sich größtenteils pflanzlich ernährt

Ordnung, -en (f.)

hier: eine Rangstufe in der Biologie, die dazu dient, Lebewesen systematisch einzuteilen und zu benennen

bloß

hier: ungeschützt

Dachstuhl, -stühle (m.)

ein Raum eines Gebäudes, der aus mehreren Trägern besteht, die das Dach stützen

vertilgen

hier: auffressen

Fossil, -ien (n.)

sehr alte, meist zu Stein gewordene Reste oder Spuren eines Lebewesens

Dinosaurier, - (m.)

eine sehr große Tierart (Echsen, Vögel), die vor vielen Millionen Jahren auf der Erde gelebt hat

Spezies, - (f.)

bestimmte Art einer Gattung (z. B. Insekten, Säugetiere, Menschen) 

Kehlkopf, -köpfe (m.)

ein Körperteil zwischen Luftröhre und Rachenraum, das u. a. zur Erzeugung von Tönen dient

(etwas/jemanden) orten

feststellen, wo sich etwas/jemand befindet

(jemandem) zum Verhängnis werden

hier: für jemanden negative Folgen haben und evtl. tödlich (bzw. unglücklich) enden

Rotor|blatt, -blätter (n.)

hier: eine Art länglicher Flügel, der an einem sich drehenden Teil einer Maschine befestigt ist


Wortschatz