Wortschatz
harmlos

ungefährlich

rechtsextrem

so, dass man rassistisch und ausländerfeindlich denkt

Strategie, -n (f.)

ein Plan, wie man vorgeht, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen

hip (aus dem Englischen)

modern; beliebt

Parole, -n (f.)

der Spruch; der Slogan

für Aufsehen sorgen

eine große öffentliche Aufmerksamkeit bekommen

Amadeu Antonio Stiftung

eine Organisation, die sich gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus einsetzt

Gedankengut (n., nur Singular)

das, was jemand denkt; die Denkweise

ein Image ab|legen

ein bestimmtes Bild (von sich selbst) nicht mehr produzieren

Nazi, -s (m.)

eine Person, die die Ziele des Nationalsozialismus gut findet

Glatze, -n (f.)

ein Kopf, auf dem keine Haare wachsen

sich von jemandem/etwas ab|grenzen

zeigen, dass man anders ist

Subkultur, -en (f.)

eine Protestkultur

Verfassungsschutz (m., nur Singular)

die deutsche Behörde, die Informationen über gefährliche Gruppen oder Personen in Deutschland zum Schutz des Staates sammelt

jemanden/etwas als etwas ein|stufen

jemanden/etwas in eine Kategorie ordnen

Rhetorik (f., nur Singular)

die Art und Weise, wie man etwas sagt

unauffällig

so, dass Leute kaum bemerken, dass etwas da ist

in etwas ein|dringen

mit einem Trick oder mit Gewalt in etwas hineinkommen

etwas platzieren

hier: etwas an eine bestimmte Stelle setzen

etwas verfälschen

etwas so verändern, dass es nicht mehr dem Original entspricht


Wortschatz