Wortschatz
Kulisse, -n (f.)

hier: ein unechter Hintergrund, der zu einem Themenbereich passt

bis dato

bis zu diesem Tag

Schausteller, -/Schaustellerin, -nen

jemand, der auf Jahrmärkten sein Geld verdient (z. B. mit Fahrgeschäften und anderen Attraktionen)

etwas nach|stellen

hier: etwas (z. B. eine Szene, eine Situation) so darstellen wie es einem Original entspricht

Kettenkarussell, -e (n.)

ein Karussell, bei dem die Sitze an langen Metallketten hängen

Gondel, -n (f.)

hier: hier: ein korbähnlicher Sitz, der an einem Karussell hängt

lästig

hier: so, dass man etwas nicht gerne tut

Achterbahn, -en (f.)

ein kleiner Zug auf der Kirmes, der sehr steil nach oben und unten und scharfe Kurven fährt

Konditor, -en/Konditorin, -nen

jemand, der Torten, Kuchen oder anderes feines, süßes Gebäck herstellt

etwas mit gemischten Gefühlen sehen

etwas nicht ganz eindeutig positiv oder negativ bewerten

bei etwas vorne mit dabei sein

umgangssprachlich für: bei etwas mit zu den Besten gehören

Adrenalin (n., nur Singular)

ein Hormon, das der Körper u. a. bei Stress produziert und das Körperfunktionen beeinflusst

Geratter (n., nur Singular)

umgangssprachlich für: Geräusche, die entstehen, wenn Metallteile schnell und oft gegeneinanderstoßen

absorbieren

aufnehmen; hier: verschlucken


Wortschatz