Wortschatz
halten

hier: weiterhin funktionieren, ohne kaputtzugehen

jemanden verkuppeln

umgangssprachlich für:  jemanden zwecks Partnerschaft/ Eheschließung mit jemandem zusammenbringen

Tanztee, -s (m.)

eine öffentliche Tanzveranstaltung

schumm(e)rig

hier: mit wenig Licht

eine Wissenschaft für sich sein

redensartlich für: besondere Kenntnisse verlangen; ziemlich kompliziert sein

Singlebörse, -n (f.)

hier: ein Internetportal, auf dem vor allem Alleinstehende Partner suchen

Blind Date, Blind Dates (n., aus dem Englischen)

eine Verabredung mit einer unbekannten Person

Speed-Dating (n., nur Singular, aus dem Englischen)

eine Veranstaltung zur Partnersuche, auf der man in kurzer Zeit viele verschiedene Personen kennenlernt

Kuppelshow, -s (f.)

umgangssprachlich für: eine Veranstaltung im Fernsehen, bei der Personen sich kennenlernen sollen, um eine dauerhafte Verbindung einzugehen

florieren

sich geschäftlich gut entwickeln

Milieu, -s (n., aus dem Französischen)

das soziale Umfeld bzw. die Umgebung, in der jemand lebt

auf der Hand liegen

redensartlich für: offensichtlich sein

auf|tauchen

hier umgangssprachlich für: erscheinen

zuhauf

in sehr großer Anzahl

jemanden an|schreiben

hier: jemanden kontaktieren

ansprechend

angenehm; schön; attraktiv

etwas weg|stecken

hier umgangssprachlich für: etwas Unangenehmes ertragen und damit zurechtkommen

Palette, -en (f.)
hier: eine Vielfalt; eine reiche Auswahl
unverbindlich

so, dass man sich nicht an etwas halten muss

Masche, -n (f.)

hier: eine sehr geschickte Art, jemanden zu täuschen

auf etwas rein|fallen

etwas glauben, was gar nicht stimmt

fake (aus dem Englischen)

falsch; nicht echt

perfid, perfide

nach außen hin freundlich, aber mit bösen Absichten; boshaft

Love Scamming (n., aus dem Englischen)

eine Form des Internetbetrugs, bei dem ein Betrüger Partnersuchenden Liebe vortäuscht, um von ihnen Geld zu erhalten

etwas erschleichen

etwas durch Schmeichelei und Täuschung bekommen


Wortschatz