11 / 12

Thomas Mann (1)

Lisa spricht mit ihren Schülern über die Themen Heimat und Flucht. Eine Schülerin von Lisa hält ein Referat über Thomas Mann. Hör dir ihren Vortrag an und bring die Sätze in die richtige Reihenfolge.

Manuskript

LISA:
Woher stammt Inges Familie? Was glaubt ihr? Na? Wer möchte es versuchen?

SCHÜLER:
Ich glaube, dass sie aus Deutschland kommt.

INGE:
Ja … und nein. Der Ort, aus dem meine Familie kommt, liegt heute in Polen. Aber als meine Eltern dort lebten, lag er noch in Deutschland.

LISA:
Wer kann mir sagen, wann das war?

SCHÜLERIN:
Das war bestimmt vorm Zweiten Weltkrieg.

INGE:
Ganz genau. Und als Deutschland den Krieg verloren hat, mussten meine Eltern unsere Heimat verlassen. Da war ich noch nicht geboren.

SCHÜLERIN:
Gab es damals genauso viele Flüchtlinge wie heute?

INGE:
Ha! Sogar mehr. Und die Menschen kamen in ein Land, in dem sehr viel kaputt war. Immerhin konnten sie die Sprache verstehen. Denn sie haben auch zu Hause Deutsch gesprochen. Das war sicher ein großer Vorteil. Da hat es deine Familie nicht so leicht.

SCHÜLERIN:
Wo ist Ihre Heimat? Hier oder der Ort, aus dem Ihre Familie stammt?

INGE:
Ja, das kleine Dorf, aus dem meine Familie kommt, ist auch ein Teil von mir. Ach, meine Mutter hat mir viele Geschichten aus ihrer Jugend und Kindheit dort erzählt. Ich bin mit meinen Eltern noch ein paar Mal da gewesen. Aber meine Heimat ist hier, in Deutschland.

Bring die Sätze in die richtige zeitliche Reihenfolge.
Der Schriftsteller Thomas Mann am Schreibtisch
hint icon

Neue Wörter: Wenn jemand „an die Macht kommt“, kann er (z. B. als Präsident) über die Politik eines Landes entscheiden.

0 von 1 Aufgaben gelöst. 0 erhaltene Punkte.

11 / 12