You need to enable JavaScript to run this app.
Deutsch lernen
Toggle navigation
Hier findest du alle Wörter der Woche, die mit dem Buchstaben E beginnen, zum Beispiel
Etepetete
.
Extras
Ehrenrunde
Eine Ehrenrunde ist alles andere als ehrenvoll. Viele empfinden sie sogar als Schande. Dabei geht danach oft alles viel leichter als vorher.
Eierkuchen
Mit einem Kuchen hat der Eierkuchen nicht direkt was zu tun. Aber lecker wie seine entfernten süßen Verwandten ist er allemal.
Eierlegende Wollmilchsau
Jeder hätte gern eine Eierlegende Wollmilchsau. Denn sie kann fast alles: Eier legen, Milch geben und Wolle und Koteletts liefern. Schade eigentlich, dass es sie nicht gibt.
Eiertanz
Keine Lust mehr auf langweilige Feiern, auf denen nur geredet wird? Dann probieren Sie es doch mal mit Eiertanz.
Eigenbrötler
Allein wohnen, allein kochen, allein Spaß haben – so sieht das Leben eines Eigenbrötlers aus. Doch was passiert, wenn jemand die Gewohnheiten des Sonderlings stört?
Eigenregie
Man muss kein Regisseur sein, um etwas in Eigenregie zu machen. Aber schaden kann es auch nicht.
Einfaltspinsel
Er hat nichts mit Kunst zu tun und ist auch sonst wenig kreativ – der Einfaltspinsel. Er ist ein harmloser, aber anstrengender Zeitgenosse.
Einheitsbrei
Welcher Brei kommt nicht auf den Teller? Kartoffelbrei, Haferbrei oder Einheitsbrei?
Eintagsfliege
Niemand will eine Eintagsfliege sein. Vielleicht nicht mal die Eintagsfliege selbst. Denn ihr Leben ist schnell vorbei.
Eisbein
Viele Menschen haben im Winter kalte Füße. Dann wärmen sie sich vielleicht mit einem heißen Tee wieder auf – oder mit einem Eisbein.
Eisblume
Wenn der erste Frost kommt, die Schneeflocken fallen und alle anderen Blumen längst verblüht sind, dann kommt sie: die Eisblume.
Eischnee
Eischnee fällt nicht vom Himmel. Ganz im Gegenteil: Er entsteht am Boden. Und meistens ist daran ein Schneebesen beteiligt.
Elchtest
Eines vorweg: In Deutschland gibt es kaum Elche. Autofahrer müssen sich aber nicht vor ihm fürchten. Denn es gibt ja den Elchtest.
Elefantengedächtnis
Obwohl Menschen kleinere Gehirne haben als Elefanten, können sie ein Elefantengedächtnis besitzen. Es hat viele Vorteile, aber auch Nachteile.
Elefantenrennen
Täglich finden auf Deutschlands Straßen Elefantenrennen statt. Hierbei handelt es sich jedoch keineswegs um eine beliebte Zirkusattraktion.
Elfenbeinturm
Wer im Elfenbeinturm sitzt, wird bewundert und zugleich verspottet. Es ist der Ort der Weisheit und doch weit entfernt von der Wirklichkeit.
Ellbogengesellschaft
Ellenbogen sind nützlich – jede und jeder besitzt sie. Werden sie allerdings zu oft eingesetzt, kommt nichts Gutes dabei heraus.
Engelsgeduld
Menschen mit einer Engelsgeduld sind bei vielen beliebt. Aber auch diese Menschen haben irgendwann genug davon, nur lieb und geduldig zu sein.
Engländer
Engländer wohnen in England. Sie trinken Tee und stellen sich an der Bushaltestelle in die Schlange. Richtig?
Erbsenzähler
Wer alle Erbsen einer Packung einzeln zählen will, braucht viel Geduld und muss sehr genau sein. Aber nicht jeder ist glücklich mit einem Erbsenzähler.
Ergattern
Man will etwas bekommen, was nicht leicht zu haben ist? Mit etwas Glück ergattert man es noch.
Eselsbrücke
Wie heißt noch mal die Hauptstadt von Somalia? Wie lautet der Satz des Pythagoras? Manche Dinge kann man sich am besten mit einer Eselsbrücke merken.
Eselsohr
Die Ohren des Esels sind lang und grau. Aber auch Bücher und Zeitschriften können Eselsohren haben.
Etepetete
Wer etepetete ist, ist schon etwas Besonderes. Allerdings wird das nur in bestimmten gesellschaftlichen Kreisen gewürdigt. (25.06.2012)
Extrawurst
In Österreich kann man Extrawurst beim Metzger kaufen. In Deutschland bekommt man Extrawürste nicht im Geschäft. Gebraten werden sie trotzdem ...