You need to enable JavaScript to run this app.
Deutsch lernen
Toggle navigation
Hier findest du alle Wörter der Woche, die mit dem Buchstaben T beginnen, zum Beispiel
Tafelsilber
.
Extras
Tafelsilber
Tafelsilber ist so eine Art Familienschatz. Dieser wertvolle Schatz wird nur zu ganz besonderen Gelegenheiten ausgegraben.
Tamtam
Wer großes Tamtam macht, fällt mit Sicherheit auf. Allerdings in der Regel selten positiv.
Tapetenwechsel
Wenn man sich langweilt, sitzt man in seinem Zimmer, starrt auf die Tapete und sieht immer nur das gleiche Muster. Dann muss man raus, dann braucht man einen Tapetenwechsel.
Taschenspielertrick
Vorsicht vor Taschenspielern! Sie kennen gemeine Tricks. Früher war das anders. Da haben Taschenspieler auf Jahrmärkten begeistert.
Taubenschlag
Sie stehen meist im Freien, machen Lärm und ihre Bewohner erfreuen nicht jeden: Taubenschläge. Der wahre Liebhaber hat jedoch einige davon.
Teamgeist
Vor dem Teamgeist muss man keine Angst haben. Wenn man ihn im Team hat, ist man vor vielem sicher.
Tingeln
Tingelt jemand, bewegt er sich. War das Tingeln früher nur den Künstlern vorbehalten, kann es heute jeder.
Tipptopp
Ist etwas tipptopp gelaufen, kann man sich freuen. Denn besser geht’s nicht.
Todschick
"Todschick" klingt erst einmal ganz schön gefährlich. Dabei möchte eigentlich jeder gerne todschick sein.
Totschlagargument
Keine Angst: Dieses Argument führt nicht zum Tod. Es ist aber das Ende jeder Diskussion.
Trampeltier
Was ist ein Trampeltier? Ein Kamel mit zwei Höckern oder eine Bezeichnung für einen unsensiblen Menschen?
Trantüte
Trantüten gibt es an vielen Orten. Manch einer ist selber eine. Doch hilfreich ist diese Art von Tüten eigentlich nie.
Trauerspiel
Traurig ist es in jedem Fall: ein Trauerspiel. Nur wo es stattfindet, ist ausschlaggebend. Denn manches Trauerspiel schaut man sich gerne an.
Traumfabrik
„Träume sind Schäume“ sagt man im Deutschen – sie platzen so schnell wie Seifenblasen. Aber irgendwo müssen sie ja trotzdem produziert werden.
Traumtänzer
Als Traumtänzer muss man nicht zwangsläufig ein guter Tänzer sein. Aber ein Talent hat ein Traumtänzer auf jeden Fall: eine sehr große Fantasie.
Treppenwitz
Witze erzählen kann man überall, auch auf einer Treppe. Ein Treppenwitz ist allerdings selten witzig – höchstens ein schlechter Scherz.
Trick 17
Er begegnet einem in allen Lebenslagen. Doch mit 17 Versuchen, etwas hinzubekommen, hat dieser Trick nichts zu tun. Ganz im Gegenteil.
Trittbrettfahrer
Auf das Trittbrett springen und mitfahren – so einfach konnte man früher umsonst Straßenbahn fahren. Und auch in anderen Lebenslagen machen es sich so genannte Trittbrettfahrer leicht.
Trödeln
Wer trödelt, hat keine Eile. Er macht alles ganz langsam. Manchmal sehr zum Ärger anderer.
Troll
Der Troll ist eine Figur in Geschichten. Ihm bereitet es Freude, anderen zu schaden. Auch der menschliche Troll ist da nicht anders.
Trostpflaster
Ein Trostpflaster tut immer gut – auch, wenn die Verletzung gar nicht zu sehen ist.
Tunnelblick
Dunkelheit, nichts als Dunkelheit um einen herum. Den Blick starr nach vorne gerichtet. So fühlt er sich an, der Tunnelblick.
Turteltäubchen
Turteltäubchen treten als Paar auf und zeigen bestimmte Verhaltensweisen: Sie turteln miteinander. Genauso wie ihre Vorbilder aus dem Tierreich.